Stephanie Maurer und Siegfried Stepke - Fotocredit Studio F
KI im Marketing hat Vorteile für Nutzer und Advertiser - und das nicht erst in der Zukunft. Zahlreiche Use Cases sind bereits im Einsatz: Personalisierung auf der Website und in den Werbemitteln - neuerdings auch in Video-Ads; Dynamische Zielgruppen; Echtzeit Kaufwahrscheinlichkeiten; Forecasting und Anomaly-Detection; Bilderkennung und -optimierung. Ergebnisse, Insights und Learnings führen zu einer Verbesserung der Mediaeffizienz.
Kreative Kampagnen und bildlastige Umsetzungen sind aufregender als schnöde Formeln. Das ändert sich aber, sobald über Erfolg von Awareness bis ROI gesprochen wird: Hier punktet die Nutzung eigener Daten in Echtzeit, um potentiellen