Aldi Suisse hat im vergangenen Jahr rund 300 neue Arbeitsplätze geschaffen. Gegenüber 2019 ist das ein Plus von über 100 Jobs. "Letztes Jahr gewannen wir zahlreiche Neukundinnen und -kunden und verzeichneten eine stark gestiegene Nachfrage nach unseren Produkten. Dadurch ist unser Personalbedarf gestiegen und wir konnten auch während der Corona-Krise diverse neue Arbeitsplätze schaffen", sagt
Alexandra Nipp, Director HR bei Aldi Suisse.
Das Plus bei den Neukunden und die höhere Kundenfrequenz ist aber nur ein Teil der Erklärung. Der Detailhändler hat auch sein Filialnetz ausgebaut. Insgesamt vergrösserte sich die Zahl der Standorte um zehn Läden.
An dieser Entwicklung will der Discounter auch 2021 anknüpfen. In den kommenden Jahren will Aldi sein Filialnetz von derzeit 219 auf 300 Standorte ausbauen. Damit könnte Ende des Jahres die Zahl der Mitarbeitenden erneut höher.
Und es gibt noch einen Aspekt in der Personalbilanz 2020. Neben den neu geschaffenen Stellen, bildet das Unternehmen auch aus. Seit dem vergangenen Sommer sind bei Aldi 94 Lernende in den verschiedenen Bereichen beschäftigt.