DAB+

UKW-Sender gehen 2022/2023 vom Netz

Auf der Webseite daplus.ch informiert das Bakom über die Vorteile von DAB+.
Screenshot
Auf der Webseite daplus.ch informiert das Bakom über die Vorteile von DAB+.

Die Entscheidung ist gefallen: Die Radiobranche hat sich darauf geeinigt, den Wechsel von UKW auf die digitale Verbreitung via DAB+ in den Jahren 2022 und 2023 umzusetzen. Die Mitglieder der Radioverbände und der SRG haben dem Vorgehen zugestimmt. Das BAKOM wird den UKW-Abschaltplan der Radiobranche umsetzen. HORIZONT Swiss hatte vor wenigen Wochen darüber bereits berichtet.

Die Schweiz macht den Vorreiter. 2022 und 2023 werden hierzulande die UKW-Sender abgeschaltet. Darauf haben sich der Verband Schweizer Privatradios (V

Jetzt kostenlos registrieren
und sofort alle Swiss Artikel gratis lesen!

Die Registrierung beinhaltet die HORIZONT
Swiss Newsletter.

 
Sie sind bereits registriert?
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats