Das heutige Portfolio der technischen Fachzeitschriften von CH Media umfasst die fünf Titel HK-Gebäudetechnik (Energie, Wärme, Strom, Lüftung-Klima-Kälte, Gebäudeautomation, Facility Management, Gebäudehülle, Spenglerei, Sanitär-Technik, Wohnen), ET-Elektrotechnik (elektrischen Energie-, Installations-, Licht- und Automationstechnik, Sicherheit, Telematik und Gebäudeautomation), Planer Installateur (Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Energiebranche), Haustech (Energie- und Gebäudetechnik) und Bâtitech (Fachzeitschrift für Haustechnik in der Westschweiz). Während dem sich die Zeitschriften einer treuen Leserschaft erfreuen und sich die Leserzahlen in den letzten Jahren relativ stabil gehalten haben, sind die Inserateeinahmen im Zuge des allgemeinen Branchentrends in den letzten Jahren zweistellig erodiert.
Mit den drei stärksten Titeln und gebündelter Fachkompetenz in die Zukunft CH Media hat sich deshalb dazu entschieden, das Titelportfolio zu konsolidieren und die drei erfolgreichsten Titel HK-Gebäudetechnik, ET-Elektrotechnik und Planer Installateur zu erweitern: Die bedeutendsten Themen und Rubriken der Titel Haustech und Bâtitech werden schrittweise bis Ende Februar 2021 in HK-Gebäudetechnik, ET-Elektrotechnik und Planer Installateur integriert.
Durch die Bündelung der Themen in den drei verbleibenden technischen Fachzeitschriften profitiert das fachkundige Publikum von noch mehr Themen und geballtem Fach-Knowhow pro Ausgabe. CH Media stärkt damit die Marken HK-Gebäudetechnik, ET-Elektrotechnik und Planer Installateur und steigert die Zukunftsfähigkeit der Fachtitel.
Infolge dieses notwendigen Schritts der Zusammenführung mussten zwei Kündigungen ausgesprochen werden. Der Sozialplan kommt zur Anwendung.
Mehr zum Thema
Media Focus
Schweizer Werbemarkt kommt im Oktober nicht aus dem Minus
Die guten Nachrichten zuerst. Im Oktober haben die Investitionen der Werbeauftraggeber den höchsten Stand in diesem Jahr erreicht: brutto 533,9 Millionen Schweizer Franken. Gegenüber dem Vormonat ist das ein Plus von 7,6 Prozent. Doch gegenüber dem Vorjahresmonat bilanziert Media Focus ein Minus von 10,6 Prozent. Noch schlechter sieht es bei der Jahresbetrachtung aus.
Mehr zum Thema
CH Media
Im Sommer kommt ArgoviaToday
Mit ArgoviaToday erweitert CH Media das Today-Portfolio um die Region Aargau und lanciert bereits die dritte, regionale Newsplattform. Die konvergenten Onlineportale bieten regionale News und Unterhaltung. Die Plattformen sind nah bei den Menschen aus den Regionen Ostschweiz (FM1Today), Zentralschweiz (PilatusToday) und neu ab Anfang Sommer 2021 aus der Region Aargau (ArgoviaToday).