Vergangene Woche vermeldete Audi offiziell den rundum erneuteren Vertrag mit dem
FC Bayern München. Heute übergibt der Premiumhersteller die Betreuung seiner nationalen und internationalen Fußball-Sponsoring-Engagements in die Hände der
WWP-Group.
Die globalen Sportvermarkter aus Liechtenstein, zu deren Kunden unter anderem auch die
ABB Formula E, die
Drohnen Champions League (DCL) und das
Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gehören, sind als Leadagentur für die strategische Beratung und das Projektmanagement rund um die Heimspiele in den nationalen Ligen sowie bei den internationalen Begegnungen der von Audi gesponserten Fußballclubs verantwortlich. WWP übernimmt damit in den drei größten Fußballmärkten die Schnittstellenfunktion zu den internationalen Top Clubs und den lokalen Audi-Märkten. Der Etatgewinn erfolgte nach einem Pitch.
Neben den nationalen Partnerschaften in Deutschland, etwa beim Rekordmeister FC Bayern München, engagiert sich die VW-Tochter beim spanischen Rekordmeister
Real Madrid und dem englischen Club
Tottenham Hotspur. "Die Betreuung der Audi Football Online-Plattform sowie punktuelle Highlight-Aktivierungen zählen ebenfalls zu den Beratungs- und Projektmanagementleistungen", heisst es in einer Mitteilung. Dabei sollen auch neue strategische Ansätze entstehen. "Über unsere Sponsoringaktivitäten wollen wir insbesondere nachhaltige Ansätze und Zukunftstechnologien für unsere Fans sichtbar und erlebbar machen", sagt
Thomas Glas, Director Global Sports Marketing, bei Audi. Hier dürfte vor allem die E-Mobilität eine Rolle spielen. Das Thema nimmt bei Audi seit Monaten an Fahrt auf.
Mit WWP holen sich die Ingolstädter keine unbekannte Größe ins Haus. Der Hersteller arbeitet bereits seit einigen Jahren mit den Vermarktungsspezialisten zusammen, etwa im Winter- und im Motorsport. Der Etat wird vom WWP-Office am Standort München betreut. Was der Etat für die Agenturgruppe bedeutet, umschreibt CEO
Philipp Radel so: "Im Auftrag von Audi für diese internationalen Prestige-Marken im Fußball arbeiten zu dürfen, übt auf unsere gesamte WWP-Mannschaft einen großen Reiz aus und motiviert uns, die Partnerschaft mit innovativen Ideen zu gestalten und auf ein neues Level zu heben."
mir