Die neue Website www.aymo.ch basiert auf einer eigens von APG|SGA Interaction entwickelte Standort-Daten-Technologie. Diese stützt sich auf eine direkte Datenanbindung zu 17 hochwertigen und reichweitenstarken Schweizer Mobile Apps, wodurch täglich über 3,8 Millionen Standort-Datenpunkte generiert werden.
Zur Eingrenzung der geografischen Zielgruppen werden für eine Werbekampagne Polygone auf einer geografischen Karte eingezeichnet. So kann ein Zielgebiet metergenau eingegrenzt und die örtliche und zeitliche Relevanz der Werbebotschaft um ein Vielfaches gesteigert werden. Mit den neuen Features können Besucher der Webseite zielgruppenspezifische Polygone oder Perimeter definieren und direkt eine Offerte einholen.
Beim LiveTarget bestimmt der Werbekunde metergenau, wo seine Mobile Ads erscheinen sollen. Beim ReTarget werden App-User, die sich an den vom Werbekunden definierten Standorten aufhalten, registriert und lassen sich somit ansprechen. Beim GeoTarget lassen sich die App-User gezielt Kunden gezielt in einer Gemeinde oder Region erreichen. Und beim BillboardTarget lassen sich die Werbebotschaften rund um die vom Werebkunden gebuchten Plakatstellen zusätzlich auf die Smartphones der Passanten, die gerade eine der 17 zugeschaltenen Apps nützen, ausspielen und dort anzeigen. pd/knö