Freicom Ende gibt es seit 1993, zunächst als Reinhard Frei & Partner AG. Zu den Kunden der ersten Stunde zählen die Sparkassa Berneck (heute Alpha Rheintal Bank), die Erdölvereinigung Schweiz (heute Avenergy Suisse) und der Vorort (heute Economiesuisse). Durch Übernahme und Neugründung der Rhema Rheintalmesse und die Gründung des Rheintaler Wirtschaftsforums 1995 wurde die Agentur zu einer festen Grösse im PR- und Event-Sektor in der Ostschweiz.
Zu den Meilensteinen der Agentur, die 2002 im Zuge der Fusion mit FKP & Partner zu Freicom Communications umfirmierte, gehörte nach eigenen Angaben die Projektleitung des Ostschweizer Auftritts an der Expo.02 ("Aua Extrema"), die Gründung des Schweizer KMU-Tages und verschiedener Wirtschaftstagungen und die Kampagnen für EgoKiefer, Repower, Huber Uhren und Schmuck und weiterer Grosskunden.
Die Galledia Fachmedien AG hat mehr als 20 eigene Titel im Portfolio und organisiert auch branchenspezifische Events für ihre Zielgruppen. Mit der Freicom-Übernahme will sie ihren Eventbereich für die gesamte Unternehmensgruppe offline und online ausbauen und die bestehenden, etablierten Veranstaltungen der etwa zehnköpfigen Agentur weiterführen. Ziel ist es laut einer Mitteilung, in der Deutschschweiz die starke Stellung bei Wirtschaftstagungen zu behaupten und neue Events aufzubauen.
Reinhard Frei (Jahrgang 1956) und seine Tochter Alexandra Vorburger-Frei werden in Diensten der neuen Galledia Event AG stehen. Reinhard Frei wird als Teilzeit-Geschäftsführer agieren, Vorburger-Frei als stellvertretende Geschäftsführerin. Reinhard Frei will neben dem Galledia-Teilpensum und einem Mandat bei Micarna weiterhin als Kommunikationsberater tätig sein.