Durch den Vergleich von Kontroll- und Kontaktgruppe kann bestätigt werden: Die SBB konnte dank der Kampagne fünf ihrer KPIs signifikant verbessern. Bei den Key Performance Indicators handelt es sich um folgende:
1. Allgemeiner Mehrwert des SwissPass
2. Erleichterter Zugang zu Mobilitätsformen dank SBB
3. Beurteilung: SwissPass ist mehr als nur ein ÖV-Billet
4. Nutzungsabsichtsveränderungen von TaxiGo
5. Nutzungsabsichtsveränderungen von PubliBike
Innerhalb der signifikanten KPIs hat GfK den Wirkungsbeitrag der einzelnen TV-Sender betrachtet, indem die drei verschiedenen Kontaktgruppen verglichen wurden. In jedem Vergleich zeigt sich die grössere Wirkungsstärke von SRF. Dies gilt auch für die Alterszielgruppen 15-59 und 15-29.
Für den KPI "SwissPass ist mehr als ein ÖV-Billet", welcher durch die Kampagne signifikant verbessert wurde, zeigen sich beispielsweise folgende Wirkungsbeiträge:
Die Kontaktgruppe "SRF" bringt einen 14 prozentigen Anstieg der Wirkung gegenüber der Kontrollgruppe. In der Kontaktgruppe "Mixed" beobachten wir einen Wirkungsbeitrag von 10 Prozent gegenüber der Kontrollgruppe. Auch mit "nicht-SRF-Kontakten" lässt sich Werbewirkung gegenüber der Kontrollgruppe erzielen. Die Wirkung ist mit +5 Prozent aber deutlich tiefer als mit SRF-Kontakt.