Accenture Interactive setzt einen weiteren Baustein in seinem Portfolio in der Schweiz. Mit Swipe bekommt das Mobile Studio von Sinner Schrader nach Berlin und Hamburg nun mit Zürich seinen dritten Standort. "Der Start des Swipe Studios gibt uns die Möglichkeit, das digitale Angebot in unserem Züricher Hub zu erweitern und unsere Kunden von der Ideation bis zur Umsetzung neuer digitaler Produkte, Services und Ökosysteme exzellent und unter einem Accenture Interactive Dach in der St. Annagasse zu bedienen", sagt Benjamin Tück, Lead Accenture Interactive Schweiz.
Die Leitung von Swipe übernimmt
Wim Roelfs. Der Kreative hat zuletzt als Digital Creative Director bei
MetaDesign AG gearbeitet. Zuvor war er bei Publicis, Jung von Matt/Limmat AG und Futurecom Interactive AG tätig. Er ist Mitglied im ADC Switzerland und vielfach mit nationalen und internationalen Awards ausgezeichnet.
Swipe arbeitete zuletzt in der DACH-Region an unterschiedlichen digitalen Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19. Neben der Stopp Corona App in Österreich, die erste Contract Tracing App in Europa, werden diverse weitere digitale Lösungen zur Bekämpfung der Pandemie national und auf Länderebene mit den Teams ausgearbeitet.
2010 hatten die beiden früheren Jung von Matt-Berater Jürgen Alker und Sven Schmiede Swipe gegründet, 2015 übernahm Sinner Schrader die Mobile-Spezialisten gehören für gut eine Million Euro. Sinner Schrader, 1996 gegründet, selbst gehört seit 2017 zu Accenture Interactive. Zum Kundenstamm der Digitalagentur zählen unter anderem Audi, Telefónica und VW.
mir