Benjamin Tück ist neuer Geschäftsführer
Accenture Interactive in der Schweiz. Er soll die Stellung als führende Full-Service-Digitalagentur weiter ausbauen. Der 37-Jährige arbeitet seit 2009 für die Unternehmensberatung und ist als Managing Director und Partner von Accenture seit 2017 in der Schweiz verantwortlich. In dieser Rolle war er zuständig für das Management und die Entwicklung globaler Klienten.
Trotz der neuen Aufgabe wird er weiter seine Kundeverantwortlichkeiten ausüben. Gleichzeitig soll er das Profil der Beratungsfirma weiter schärfen. Der Fokus von Accenture Interactive liegt in Zukunft vermehrt an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität, mit dem Ziel, für Kunden immer neuere, sich differenzierende Erlebnisse zu schaffen. Zusätzlich werden die Ökosysteme der Schweiz im Vordergrund stehen. Accenture Interactive konsolidiert Agenturangebote wie Fjord, Sinner Schrader Swipe, Boomerang sowie Wirestone mit Technologie und Beratungsteams. Weitere Studioeröffnungen und eine vermehrte Recruiting Aktivität sind im Gange. "Benjamin Tück verfügt durch die Zusammenarbeit mit Schlüsselkunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich und der Industrie über eine wertvolle Expertise und wird unter der neuen Perspektive das Wachstum von Accenture Interactive in der Schweiz beschleunigen", sagt
Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz.
Tück folgt auf
Thomas Ruck, der bereits im Dezember neue Aufgaben im Unternehmen übernommen hat. Ruck war seit 2014 Managing Director von Interactive in der Schweiz. Insgesamt arbeitet der neue Managing Director – Senior Advisor Marketing Transformation Europe, so sein neuer, offizieller Titel - seit zwanzig Jahren für Accenture.
mir