Unic hat im Zuge des Projekts den weltweiten Onlineauftritt sowie den B2C-Web-Shop von Mammut relauncht. Ziel war es, Markenerlebnis, Produkt und Community nahtlos zu verknüpfen. Dazu wurden 12 Länderauftritt in Europa, Nordamerika und Asien gebaut, fast 20.000 Bilder vollautomatisch aus dem Digital-Asset-Management von Celum verknüpft, 462 Contentseiten migriert und neu erstellt sowie 4775 Mammut Händler weltweit verknüpft. „Wir haben eine digitale Markenwelt entstehen lassen, die den Kunden mit relevanten Themen und einer emotionalen Bilderwelt anspricht“, sagt Michael Fischer, Head of Key Account Management und Consulting bei Unic.
Die Plattform soll die gestiegenen Kundenbedürfnisse des Outdoor-Herstellers in den Mittelpunkt stellen. Die Produkte sind übersichtlich nach Einsatzbereich und Kategorie eingeteilt und lassen sich endgeräteunabhängig vergleichen, auswählen und direkt bestellen. Kunden sollen die emotionale Bilderwelt sowie redaktionelle Inhalte optimal ansprechen. Mit der „Click&Collect“-Option, die demnächst zur Verfügung steht, will Mammut die Vorteile aus der digitalen und analogen Welt verbinden: Kunden können die Produkte von zu Hause aus bestellen und in das nächstgelegene stationäre Fachgeschäft liefern lassen, um dort bei Bedarf individuell beraten zu werden.
emsAlle Preise der Internet World Shop Awards gibt es
hier.