In den Finalläufen des Mountainbike-Wettbewerbs hatte die Schweiz Eisen im Feuer - bei den Männern wurde es dann tatsächlich Gold: Nach Bronze 2008 in Peking und Silber 2012 in London krönte Nino Schurter seine bisherige Laufbahn mit der
Goldmedaille im Mountainbike-Cross-Country. Dem SRF beschert das Interesse der Schweizer Zuschauer an dem Wettbewerb die Top-Platzierung in der Rangliste, der meistgesehenen Sendungen in der vergangenen Woche: Platz 1 mit 225.000 Zuschauer geht allerdings an die Übertragung des Frauen-Finals, gefolgt vom Kunstturnen der Frauen - auch dort gab es Gold,m diesmal für Giulia Steingruber beim Sprung - und dem Mountainbike-Fianl der Männer. KW 33: Die Top 10 im Schweizer Fernsehen
Titel | Sender | Datum / Startzeit | RW-T | MA-% |
rio live: Rad Mountainbike Frauen, Final | SRF zwei | 20.8., 18:01 h | 225,9 | 52,1 |
rio live: Kunstturnen Frauen, Final | SRF zwei | 16.8., 19:51 h | 214,4 | 44,2 |
rio live: Rad Mountainbike Männer, Final | SRF zwei | 21.8., 17:30 h | 207,0 | 48,9 |
rio live: Segeln Mixed, Medal Race | SRF zwei | 16.8., 20:24 h | 160,9 | 34,5 |
rio live: Kunstturnen Frauen, Final | SRF zwei | 15.8., 20:44 h | 158,6 | 31,9 |
Meteo | SRF 1 | 21.8., 19:57 h | 151,7 | 25,9 |
rio live: Triathlon Frauen | SRF zwei | 20.8., 16:01 h | 150,0 | 46,9 |
rio live: Beachvolleyball Männer, Viertelfinal | SRF zwei | 15.8., 21:33 h | 126,0 | 28,4 |
sport news | SRF zwei | 21.8., 19:48 h | 119,4 | 22,0 |
rio live: Beachvolleyball Männer, Halbfinal | SRF zwei | 16.08., 22:00 h | 110,5 | 24,4 |
Quelle: Mediapulse (Total Set, Overnight, All Platforms, ZG 15-49 J., 15.-21. August 2016)
Einzig die Wettervorhersage der SRF 1 Meteo kann am 21. August die Dominanz des Sports im Schweizer Fernsehen brechen und sich einen Platz in den Top 10 sichern. In dieser Woche haben andere wieder ein Chance, da Rio 2016 seit Sonntagnachtvorbei ist. ems