Als unangefochtener Quotenkönig positionierte sich SFR 1: Der gebührenfinanzierte Sender konnte die ersten acht Plätze der Top 10, die Mediapulse exklusiv für HORIZONT erhebt, für sich beanspruchen. Neben den Standards Meteo, Tagesschau und 10 vor 10 kam vor allem die dritte Staffel von "Mini Lehr und ich" beim Publikum an: Am Montag Abend waren 109.000 Zuschauer bei der kompletten Sendung dabei, was einem Marktanteil von knapp 20 Prozent entsprach.
Die Top 10 im Schweizer TV: KW 28
| | 15-49mG | |
Titel | Sender | Rating | MA-% |
Meteo | SRF 1 | 120,2 | 40,1 |
Mini Lehr und ich: Fünf Lehrlinge vor der grossen Prüfung (III/2) | SRF 1 | 109,3 | 19,7 |
Tagesschau | SRF 1 | 104,4 | 30,4 |
10vor10 | SRF 1 | 100,0 | 20,0 |
Donnschtig-Jass | SRF 1 | 98,0 | 20,3 |
DOK-Serie: Wir sind die Schweiz: Ein Tag im Mai (1) | SRF 1 | 94,9 | 21,0 |
Eusi Landchuchi: (II/2) | SRF 1 | 79,3 | 20,5 |
Dahinden am Gotthard (1) | SRF 1 | 74,7 | 17,4 |
kino hoch zwei - Free-TV-Premiere: Bad Neighbors | SRF 2 | 68,3 | 16,0 |
Bauer, ledig, sucht ... Staffel 12 - Folge 01 | 3+ | 67,0 | 14,8 |
Quelle: Mediapulse
Die Doku-Serie begleitet fünf Lernende in ihrem Berufsalltag. Auch "Wir sind die Schweiz", auf Platz 6 in der Publikumsgunst, setzt auf das Genre der Sozialreportage. Vom Müllmann bis zur Alphirtin, vom Lehrer bis zur Leiterin eines Asylzentrums werden Menschen jeweils einen Tag lang mit der Kamera in ihrem Arbeitsalltag begleitet.
Neben den Dokumentationen sind die Spielformate von SFR 1 erfolgreich gelaufen: Sowohl der "Donnschtig-Jass", bei dem jeweils zwei Ortschaften gegeneiander antreten, als auch der Kochwettbewerb "Eusi Landchuchi" platzierten sich unter den Top 10. Nach den helvetischen Spezialitäten rangiert erst auf Platz 9 die Free-TV-Premiere der US-Komödie "Bad Neighbors", ausgestrahlt von SFR zwei am Sonntagabend zur Primetime. Eine einzige Sendung des privaten Fernsehens schafft es auf Platz 10 in die Liste: die erste Folge der 12. Staffel von "Bauer, ledig, sucht ..." auf 3 Plus.