Im Monsterland bringen die Eltern ihre Eier auf die Eierinsel. Dort kommen alle Monster auf die Welt. Molly ist noch zu klein, um auf die Eierinsel mitzureisen. Sie muss zu Hause in der Obhut ihrer beiden Onkel Alfredo und Santiago bleiben. Dabei hat sie eine wärmende Mütze für ihr neues Geschwisterchen gestrickt. Und nun haben die Eltern die Mütze auch noch zu Hause vergessen. Als Molly dies entdeckt, macht sie sich selbst auf den beschwerlichen Weg zur Eierinsel. Dabei muss Molly Hindernisse überwinden und Prüfungen bestehen. Begleitet wird sie von ihrem Freund, dem Aufziehspielzeug Edison, der aber lieber zu Hause geblieben wäre.
"Molly Monster" entsprang der Fantasiewelt des Schweizer Animationsfilmers Ted Sieger. Audiodeskription ist die Technik, um mit Worten zu beschreiben, was im Bild zu sehen ist. Mit der Audiodeskription werden visuelle Inhalte wie Handlung, Stimmungen und nonverbale Kommunikation beschrieben. Die von einem Autorenteam verfassten Texte müssen kurz, prägnant und klar sein, damit sie in die vom Film gegebenen Dialog- und Geräuschpausen hineinpassen.
Die Audiodeskription dieses und auch anderer Filme, wird durch eine Vereinbarung der Verbände sinnesbehinderter Menschen und der SRG ermöglicht. Finanziert wird die Produktion durch die SRG.
"Molly Monster" – Ausstrahlung am Sonntag, 24. Dezember 2018, 13.10 Uhr, SRF 1