In der Testphase bis Ende März 2017 stellt die SRG-Unternehmenseinheit SRF Ringier bis zu acht Videos pro Tag für alle digitalen Kanäle zur Verfügung. Wie bei der NZZ handelt sich dabei um Videos zu tagesaktuellen In- und Auslandthemen, die entsprechend der Corporate Identity der verschiedenen Kanäle produziert werden.
Zurzeit kommen die Videos auf blick.ch, blickamAbend.ch, energy.ch und den entsprechenden Social-Media-Kanälen zum Einsatz, schreibt Ringier.
Ringier erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit der SRG eine quantitative Aufwertung des Angebots, wie Sebastian Pfotenhauer, Head of Video Blick-Gruppe, erklärt: "Wir sind immer auf der Suche nach guten Videoinhalten, die auch auf Social-Media-Kanälen funktionieren. Darüber hinaus füllt SRF mit seinen Beiträgen eine Lücke, denn das Angebot an Agenturvideos mit Schweizer Themen beziehungsweise Schweizer Fokus ist immer noch sehr bescheiden."
Die neue Testkooperationen zwischen Verlegern, SDA und SRG geht auf einen Vorschlag von SRG-Generaldirektor Roger de Weck zurück, der schon vor einem Jahr allen Verlegern Videos angeboten hatte. Erstaunlich ist, dass es so lange dauerte, bis sich erste Verleger zu einer Zusammenarbeit auf dieser Ebene durchringen konnten. knö