Der Content von Noizz soll speziell auf die Generation der Millennials zugeschnitten sein, die in der digital vernetzten Welt aufgewachsen sind. Die Inhalte reichen von Unterhaltung, Lifestyle, Celebrities, Nachtleben, Kultur, Gesellschaft, Sport bis hin zu Food, Reisen und Wissenschaft. Zudem sollen unter dem Markendach von Noizz verschiedene Veranstaltungsformate geschaffen werden, darunter Partys unter dem Motto „Make some Noizz“. Die Erste dieser Art soll am 29. November unter Beteiligung bekannter serbischer Künstler durchgeführt werden.
In Polen ist die Marke bereits 2015 gestartet, im Juli dieses Jahres folgte die Slowakei. Wie in diesen beiden Ländern wurde auch das serbische Angebot „für Großstädter im Alter von 16 bis 35 Jahren konzipiert“, sagt Jovan Protic, Digital Publishing Director bei Ringier Axel Springer Media. Der Auftritt und die Inhalte von
http://noizz.rs sollen mit Unterstützung von Influencern in sozialen Medien und Bloggern als Multiplikatoren die Leser vorwiegend durch virale Verbreitung erreichen, so Protic weiter.
Die Redaktion, die mehrheitlich aus Millennials besteht und von Boris Trivan, Programmdirektor und Mitgründer des Digital Communications Institute, geleitet wird, werde neue Trends für die Zielgruppe ergründen und diese auf bislang noch nicht dagewesene Art ansprechen, verspricht der Chefredakteur.
ems