Das Ziel von 15.000 Franken sei um das Vierfache übertroffen worden, schrieb Radio 24. Total wurden in der Aktions-Woche 60.000 Franken gesammelt. Mit den Einnahmen könne der Zürcher "Pfuusbus" während eines ganzen Monats finanziert werden.
Mit der Aktion machte Radio 24 auf sich und die Problematik der Obdachlosigkeit in der Schweiz aufmerksam. Mit einem Spendenaufruf wurden die Hörer zur Mitfinanzierung der Notschlafstelle "Pfuusbus" aufgefordert.
Am Montag, 26.02. startete Dominik Widmer mit 50 Franken Taschengeld, einem gefüllten Rucksack und einem Schlafsack in die aussergewöhnliche Themenwoche. Widmer erlebte kalte Nächte im Freien und wurde mit unerwarteten Problemen, wie der Suche nach einer Toilette, konfrontiert. Seine Erlebnisse hielt er in einem
Video-Tagebuch fest.
In Zusammenarbeit mit den Sozialwerken Pfarrer Sieber dokumentierte Radio 24 das Thema Obdachlosigkeit. Verschiedene Organisationen und Personen wurden porträtiert, die sich für Obdachlose einsetzen: das Strassenmagazin "Surprise", die nächtliche Kältepatrouille, die Gassenküche "Sunnestube", der Gassentierarzt und die Theatergruppe "Schräge Vögel". Ebenso dokumentierte das Radio 24-Team persönliche Geschichten von Obdachlosen oder ehemaligen Obdachlosen.