Die Challenge
Die Generation Z zu erreichen, ist für viele Marken eine Herausforderung. Klassische Werbemethoden zeigen wenig Wirkung. Sie werden ignoriert, aktiv ausgeblendet oder gar verhöhnt. Wie schafft es Samsung also die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft für sich zu gewinnen? Und gleichzeitig die zwei Produktlancierungen – das faltbare Galaxy Z Flip 5G und das verspielte Galaxy S20 FE 5G – zu erklären? Mit zwei Insights und einer neu gedachten Strategie.
Der erste Inisght
Die Gen Z findet Samsung cool, wenn ihre Vorbilder Samsung cool finden. Die Zielgruppe schenkt Brands viel schneller Gehör, wenn ein bekanntes Gesicht zu ihnen spricht. Jemand, den sie bereits in ihren Feeds akzeptiert haben. Deshalb war schnell klar: Wir suchen eine Kollaboration mit einem Schweizer Creator. Mit Cedric «Supercedi» Schild war die ideale Partnerschaft gefunden. Er sorgte mit izzy bereits mehrfach für Furore und stand kurz vor einem erneuten Aufmerksamkeitsschub mit dem Relaunch von izzyprojects.
Mehr zum Thema
Samsung Galaxy auf TikTok und Co.
"Bin no im Fitness" und andere Storys von "Supercedi" Cedric Schild
Um die zwei Smartphones Samsung Galaxy S20 FE 5G und Galaxy Z Flip 5G zu bewerben, kollaboriert die Kreativagentur Sir Mary mit «Supercedi» Cedric Schild. Die drei unterhaltsamen Story-Ads werden auf Tiktok und Instagram heiss diskutiert.
Der zweite Insight
Samsung braucht Werbebotschaften im Gewand von Social Content. Die Auswahl der Kanäle richtete sich nach der Aufmerksamkeit der Zielgruppe: TikTok und Instagram Stories. Um die zwei Smartphones zu bewerben, übersetzen wir typische Kanalmerkmale in 15s Werbevideos. Smartphone-Optik, direkte Ansprache in die Kamera und ein Schuss TikTok Magie - "Geht das wirklich oder ist das Fake?"
Die Umsetzung
Spannen Kreativagentur mit hohem Qualitätsanspruch, Weltmarke mit klarem Wertekompass und gehypter Creator zusammen, entstehen neue Produktionsdynamiken. Die kreativen Entscheidungen werden im Dreieck getroffen. Die Agentur übernimmt dabei eine Doppelrolle - Qualitätssicherung und kreativer Vermittler durch den gesamten Prozess.
Und der Effekt? Die Umsetzung erfolgte in Highspeed und im Mini-Team. Keine grossen Crews, keine Verkomplizierung. Absprachen und Abnahmen alles direkt über Whatsapp. Von der Konzeption bis zu den finalen Videos vergingen keine drei Wochen.
Die Videos haben auf TikTok und Instagram die Zielvorgaben klar übertroffen. Die Samsung-Kooperation mit Supercedi überrascht und wird heiss diskutiert. Hat er da tatsächlich ein Handy verbogen? Seit wann kann man Smartphones falten? Und als ein Samsung-Mitarbeiter ein paar Tage nach der Kampagne privat durch die Masoala-Halle im Zürcher Zoo schlenderte, beobachtete er zwei Teenies in einer hitzigen Diskussion über einem Chamäleon: "Bei Cedi hat das doch funktioniert!" Alleine das Chamäleon Video zählt aktuell 680’000 Aufrufe und 77’000 Likes auf Cedis TikTok-Profil. Insgesamt verzeichnet die Kampagne über 1.6 Millionen Views und 1.5 Millionen Social Media Engagements.
Credits
Samsung: Fabian Fehr, Allan Haverman, Nora Baumann; SiR MaRY: Nicolas Hostettler, Pascal Baumann, Andi Portmann, Julia Fischhaber, Tina Mons, Balz Chen; Team Supercedi: Cedric Schild, Florian Scholl, Remo Schluep