Wussten Sie, dass 2018 während des Dota-2-Turniers "The International", ein eSports-Wettbewerb, über 25 Millionen Euro an Preisgeldern verliehen wurden, mehr als bei der Tour de France (1)? Und wussten Sie, dass rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung eSports bereits als tatsächlichen Sport sieht und mit Wettbewerben und Wettkämpfen assoziiert? Das eSports-Universum hat sich in den letzten Jahren vom Nischenhobby zum Leistungssport auf Profiniveau entwickelt – auch in der Schweiz. Gemäss Stefan Näf und Christian Omlin von Jung von Matt/Limmat ist es deshalb für Werbekunden höchste Zeit, in den Bereich zu investieren. Sie nennen fünf Gründe:
1. eSports-KPIs überzeugen
Das Spiel Dota2 verzeichnet bis heute rund 180 Millionen Dollar ausgeschüttete Preisgelder, League of Legends rund 70 Millionen (
Jetzt kostenlos registrieren und sofort alle Swiss Artikel gratis lesen!
Die Registrierung beinhaltet die HORIZONT Swiss Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Warum man jetzt in eSports investieren sollte