Guten Morgen. Der Profi-Fotograf Dan Watson (35) wollte mit einer Drohne Bilder seiner badenden Familie am Strand von New Smyrna im US-Bundesstaat Florida aufnehmen. Plötzlich erkannte er auf den Bildern einen dunklen Schatten im Wasser. Es waren "ganz eindeutig die Umrisse eines riesigen Haies", so Watson. Er schrie seinen Kindern zu: "Raus, raus! Kommt raus dem Wasser!" Hier die weiteren News von HORIZONT Swiss:
Heute lanciert Netflix mit der dritten Staffel von „Stranger Things“ sein Serien-Highlight dieses Sommers. Coca-Coland lanciert deshalb in Kooperation mit Netflix eine umfangreiche Social Media-Kampagne sowie pünktlich zum Serienstart eine Limited Edition-Dose im Look von „Stranger Things“.
RTL-Chef Andreas Bartl nimmt dem deutschen Auftraggeberverband OWM die alljährlichen Forderungen im Vorfeld der Screenforce Days nicht krumm: "Es gehört ja schon zu den schönen Traditionen, dass der OWM sich äußert. Die Kunden wollen für weniger Kontakte auch nicht unbedingt mehr Geld bezahlen", so Bartl im Interview mit HORIZONT und turi2.tv. "Aber ich glaube, dass sie auch sehr wohl wissen, was sie an dem Medium Fernsehen haben."
Der geplante Verkauf der DuMont-Zeitungen verläuft holprig. Interessenten ziehen sich zurück. CEO Christoph Bauer bittet um Aufschub. Es ist ein fatales Signal, das von Köln ausgeht. Was sagt das über die Zeitungslandschaft, wenn selbst namhafte Titel wie die der DuMont Mediengruppe auf derart geringes Käuferinteresse stoßen? Eine Analyse von HORIZONT-Autorin Ulrike Simon.
Greta Thunberg und ihre #FridaysforFuture-Bewegung hinterlassen bei den Deutschen großen Eindruck. Für Marken eröffnen sich dadurch neue Potenziale in der Kommunikation mit den Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage von M-Science, der zentralen Forschungsunit der Group M, unter mehr als 1500 Erwachsenen ab 16 Jahren. Doch es gibt Stolperfallen.
Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass Territory Influence aus der Zusammenlegung der Influencer- Plattformen Trnd und InCircles hervorging. Jetzt tätigt die Agentur, in der Territory seine Influencer-Marketing-Aktivitäten bündelt, einen wichtigen Zukauf: Territory Influence wird neuer Ausrichter der Konferenz Inreach.