HORIZONT Swiss vor 9

Sieben Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Teilen
Guten Morgen. Einem Bericht der "Washington Post" zufolge ist die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch den Tech-Milliardär Elon Musk in Gefahr. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die Anzahl von Spam- und Fake-Nutzerkonten auf der Mikroblogging-Plattform. Der Aktienkurs von Twitter ist seit Musks Übernahmeangebot im April deutlich gefallen, der Zeitungsbericht brachte den Kurs nochmals unter Druck. Welche Rolle Twitter für Marketer und Kommunikatoren spielt, zeigt unsere Umfrage. Hier nun die Branchennews von HORIZONT Swiss:

1. Neuromarketing: Was Roger Federer und George Clooney gemeinsam haben

Ob Mercedes oder Barilla, Rolex oder Jura –Roger Federer ist als Werbefigur und Markenbotschafter viel unterwegs. Zutt & Partner hat jetzt überprüft, für welche Marken sich ihre Investitionen in den Tennisstar lohnen.

2. Umfrage zu Twitter: "Dienste wie Twitter ermöglichen es uns, in einen Dialog zu treten"

Ende April war das die Nachricht: Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden US-Dollar. Seitdem ist es turbulent. Mal wird der Deal ausgesetzt, wegen fehlender Informationen zu Spam-Bots, dann ist von Finanzierungsproblemen die Rede. Wir haben trotz der Unsicherheit Schweizer Entscheiderinnen und Entscheider um ihre Meinung gebeten. Heute antwortet Markus Kalab, Leiter Marktkommunikation, Raiffeisen Schweiz.

3. Mega-Etat: Publicis setzt sich bei Stellantis durch (H+)

"Der Pitch um den europaweiten Digitaletat des Automobilkonzerns Stellantis ist entschieden. Wie ein Unternehmenssprecher bestätigt, hat sich in dem Verfahren die Publicis Group durchgesetzt.

4. Purpose Stars: Diese 5 Creator zeigen, wie man auf Instagram gegen Rassismus kämpft (H+)

Rassismus ist und bleibt ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Umso wichtiger sind Personen des öffentlichen Lebens, die über Probleme und Stereotype aufklären - insbesondere auch in Social Media. HORIZONT und die Mainzer Social-Media-Agentur HitchOn stellen exemplarisch fünf Creator vor, die Instagram gekonnt zum Kampf gegen Rassismus nutzen. Das Besondere: Alle fünf sind Journalist:innen.

5. Sponsoring: Strauss geht mit SFL und Ringier Sports in die Verlängerung

Das mittelständische Berufsbekleidungs-Unternehmen Engelbert Strauss mit Sitz im deutschen Biebergemünd (Main-Kinzig-Kreis) ist seit sieben Jahren Partner der Swiss Football League (SFL). Nun wurde der Vertrag zusammen mit SFL-Vermarkter Ringier Sports um zwei Jahre verlängert.

6. V-Zug AG: V-Kitchen bekommt Content von Migros

Für seine Anfang des Jahres auf den Markt gebrachte V-Kitchen-App hat der Haushaltsgeräte-Hersteller V-Zug einen weiteren Kooperationspartner gewonnen: den Kochclub Migusto der Migros.

7. VOD-Ratings: "Stranger Things" war im Juni mit Abstand die meistgestreamte Serie (H+)

An "Stranger Things" führte im Juni kein Weg vorbei. Die Mysteryserie von Netflix war im vergangenen Monat erneut mit großem Abstand die meistgestreamte Serie in Deutschland. Überhaupt wurden im Juni aktuelle Serien deutlich häufiger gestreamt als beliebte Klassiker wie "The Big Bang Theory". Bei den Filmen liegen zwei Eigenproduktionen von Netflix in Führung.

stats