Guten Morgen. 1200 Franken sammelten Dilay, Sara, Malatin, Amanda und Ceren aus Schwerzenbach ZH (Alter: 9 bis 11 Jahre) allein durch den Verlauf von Kuchen - am letzten verregneten Samstag in Winterthur. 10 Familien hatten Küche gebacken. Das Geld ging nun ans Sozialwerk Pfarrer Sieber. "Ein schöner Beweis, dass auch junge Personen realisierten, dass es in der Schweiz nicht allen Menschen so gut gehe" sagte man dort erfreut. Hier die weiteren News von HORIZONT Swiss:
Ab sofort präsentiert sich die digitale "NZZ am Sonntag" mit neuem Design und neuen Services. Im Zuge des Relaunches wurde die Webseite von Grund auf neu gebaut und konsequent für mobile Endgeräte optimiert. Damit will die "NZZ am Sonntag" insbesondere den Nutzungsgewohnheiten einer jüngeren Leserschaft noch besser entsprechen.
Twitter geht schärfer gegen Inhalte vor, die sich gegen Religionsgemeinschaften richten. So sollen künftig Nachrichten gelöscht werden, in denen religiöse Gruppen mit Ungeziefer und ansteckenden Krankheiten verglichen oder auf andere Art und Weise massiv beleidigt werden, teilte die Sicherheitsabteilung von Twitter in einem Blogpost mit.
Streaming made in Germany: Joyn, die Streaming-Plattform von ProSieben und Discovery, will mehr sein als nur eine deutsche Antwort auf Netflix, sagt Katja Hofem im Video-Interview von HORIZONT und turi2.tv. "Ich bin happy", sagt die Geschäftsführerin über den Start der Plattform am Rande der Screenforce Days und freut sich über positives Feedback von Usern und Konkurrenten auf dem TV-Klassentreffen.