Guten Morgen. Facebook will eine eigene, weltweite Digitalwährung lancieren: Libra. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Waage. In Zukunft sollen Milliarden Nutzer auf verschiedenen Facebook-Plattformen wie Whatsapp und Instagram mit Libra anderen Geld überweisen und auch bezahlen. Für Banken könnte das ein Problem werden. Die weiteren News von HORIZONT Swiss:
Der Umgang mit E-Mail-Newslettern unterscheidet sich im DACH-Raum je nach Land deutlich. So nutzen die Schweizer die elektronische Nachrichten von Unternehmen vermehrt am Abend zwischen 20 und 23 Uhr. Anders die Deutschen: Zwei Drittel erhalten mehrmals täglich Nachrichten von Unternehmen, Dienstleistern, Vereinen oder Behörden. Und in Österreich liegen hinsichtlich der Lesefrequenz vorne: Knapp 60 Prozent der Empfänger lesen mindestens einmal pro Woche Newsletter.
Die Kommunikations- und Content-Marketing-Agentur Swisscontent AG aus Zürich hat ihre Inhaberstruktur verändert: Seit Kurzem ist die Geschäftsführerin des Bereichs Corporate Media, Stephanie Schütte, Partnerin der Agentur. Neu an Bord ist Anna Brugnoli. Sie stiess am 1. Juni von der Credit Suisse zu Swisscontent.
Geballte Mediapower gegen Hass und Hetze im Internet: In Cannes haben heute 16 der weltweit größten Werbungtreibenden, darunter Unilever, Procter & Gamble und Adidas, eine globale Allianz für mehr Brand Saftey angekündigt.
Ist es wirklich sinnvoll und effizient, wenn einen Marken ständig "mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit am richtigen Ort" beschallen? Reinhard Platzschke von Grabarz & Partner hat da seine Zweifel - und beschreibt in seinem Gastbeitrag weitere Fallen, in die viele Marken heute reihenweise tappen. Sein Credo: Für viele Marken ist der Funnel zu einem Tunnel geworden - mit zum Teil verheerenden Folgen.