Guten Morgen. Das britische Parlament hat gestern über 8 Alternativvorschläge zu Theresa Mays Brexit-Deal abgestimmt – eine Mehrheit fand keiner. Derweil bot May den Abgeordneten ein Zückerchen an: "Stimmt ihr für meinen Deal, trete ich (irgendwann) zurück" – auch ein Versuch, in die Geschichte einzugehen. Hier die weiteren News von HORIZONT Swiss:
Die Schweizer Illustrierte und Style vereinen ihr Online-Angebot. Auf dem überarbeiteten Webportal schweizer-illustrierte.ch gibt es künftig Aktuelles von People und Angesagtes von Style – ergänzt mit zwei neuen Themenwelten: Body & Health und Family.
Gestern lanciert die 3 Plus Gruppe ihren den vierten TV-Sender 6+. Um 20.15 Uhr startete dieser mit "James Bond 007: Skyfall". Der jüngste Sender dient der Privatsender-Gruppe auch das Laboratorium für neue Werbeformen.
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA hat bereits im Umfeld seiner letztjährigen Effie-Verleihung angekündigt, dass er noch einmal an den Modalitäten seines Flaggschiff-Events schrauben will. Jetzt stehen die wichtigsten Änderungen fest.
In trauter Eintracht veröffentlichen die beiden Branchenverbände OWM (Werbungtreibende) und OMG (Mediaagenturen) einen Code of Conduct für Media-Pitches. OMG-Vormann Klaus-Peter Schulz nutzt die Gelegenheit für eine heftige Breitseite gegen Auditoren.
Der Schaden, der durch Adfraud verursacht wird, beträgt laut aktuellen Zahlen mehrere Milliarden US-Dollar pro Jahr. Trotzdem bleiben die betrügerischen Aktivitäten weitestgehend unter dem Radar der Ermittlungsbehörden. Unternehmen müssen sich gegen die Machenschaften der Cyberkriminellen selbst schützen. Wie sie das am besten anstellen, verrät Oliver Hülse, Managing Director CEE von Integral Ad Science.