Guten Morgen. Nach der Doku "Leaving Neverland", in der dem verstorbenen Popstar Michael Jackson von zwei mutmasslichen Opfern sexuell Kindsmissbräuche vorgeworfen werden, spielt Norwegens Rundfunk zwei Wochen lang keine Musik von Jackson mehr. In Kanada streichen ebenfalls mehrere grosse Sender die Songs des King of Pop "bis auf Weiteres". In der Schweiz warten SRF und Private dagegen noch ab, wie ein Umfrage von "20 Minuten" zeigt. Hier die weiteren News von HORIZONT Swiss:
Es war keine besonders starke TV-Woche - was zum einen den Sportferien, zum andern den Fasnachten allerorten verschuldet ist. Umso mehr interessierte für beides das Wetter: "Meteo" am Sonntag erreichte den Spitzenwert der Woche mit knapp 150.000 Zuschauern, die die Kurzsendung ganz gesehen haben.
Talsohle erreicht? Der Zeit Verlag überrascht mit guten Werbeumsätzen – ausgerechnet in Print. Geschäftsführer Rainer Esser hat dafür mehrere Erklärungen; eine davon dürfte das TV-Lager ziemlich nerven.
Wenn es um faltbare Smartphones geht, gehört Samsung mit seinem Galaxy Fold zweifelsfrei zu den Pionieren im Technologiebereich. Doch der Konzern steht nun im Marketing vor einer großen Herausforderung: Wie bewirbt man eine neue Technologie, die erklärungsbedürftig ist?
Kaum ist Fasching vorbei, schon naht die nächste große Party – die HORIZONT Snowmasters. In diesem Jahr findet das beliebte Branchenevent erstmals in der Zentralschweiz statt. Wer sich noch nicht angemeldet hat, findet alle Infos hier.