HORIZONT Swiss vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Die Credit Swiss, wie wir sie kennen und in der Branche als verlässliche Werbeinvestorin und Sponsorin zu schätzen gelernt haben, verschwindet. Nach mehr als 160 Jahren. Was bleibt, ist ein schwarzes Loch, und man fragt sich, welche Gravitationskräfte am Werk sein werden. Ungewöhnlich pointiert ist die Schlagzeile der NZZ zur UBS-Übernahme: "Ein Zombie ist weg, aber ein Monster entsteht". Nichtsdestotrotz, ein guter Start in die Woche.
Teilen

1. Ende einer Finanzmarke: UBS übernimmt Credit Suisse für drei Milliarden Franken

Die Schweizer Grossbank UBS übernimmt den schwer angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse für gut drei Milliarden Euro. Das teilten Vertreter der beiden Institute sowie der Schweizer Bundesrat und der Aufsichtsbehörden am Sonntagabend mit. Mit dem Deal wird die UBS ein Mammutinstitut, das grösser sein wird als die Deutsche Bank.

2. Green Advertising: Kampagne auf Rädern mit 13.9 Millionen Kontakten in 2 Wochen

Mit  Messmethodik des Forschungsinstituts intervista wurden potenzielle Kontakte mit Werbeboxen von einer Working Bicycle-Kampagne in 30 Städten gemessen und sowohl die Brutto- als auch die Netto-Reichweite analysiert. Ein potenzieller Werbekontakt wurde dann gezählt, wenn sich eine Person in unmittelbarer Nähe zu einer Werbebox befand (maximal 10 Meter Distanz).

3. Studie: VSM sieht Notwendigkeit des Leistungsschutzrechts belegt

Eine neue Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. HORIZONT Swiss hat bereits darüber berichtet. Nun meldet sich der Verlegerverband Schweizer Medien in einer Mitteilung zu Wort.



stats