HORIZONT Swiss vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Teilen
Guten Morgen! Morgen, Donnerstag, findet unser nächster Swiss Digtital Talk statt. Branding-Spezialisten teilen ihr Wissen rund um Markenführung in anspruchsvollen Zeiten, wie wir sie aktuell erleben. Ich kann Ihnen das rund 90minütige Webinar wärmstens empfehlen. Die Details auf Newsposition fünf. Starten Sie gut in den Tag.

1. Zattoo-Töggeli-WM: Nati-Spieler Pierino Keller: "Zum Tischfussball braucht es Technik, Spass und natürlich Bier"

Kurz nach 15.00 Uhr pfiff Turnierleiter und Gastgeber Martin Schlenker die ersten Spiele der mit Spannung erwarteten Zattoo Töggeli Weltmeisterschaft an. Die Wahl des Austragungsortes, die im Vorfeld zu keinerlei Diskussionen Anlass gegeben hatte, fiel auf die Sportsbar 1930 im Bauch der brandneuen Swiss Live Arena.

2. Quoten-Knüller: Bis zu 1,28 Millionen Personen verfolgten Brasilien – Schweiz auf SRF zwei

Das zweite WM-Gruppenspiel der Schweiz erreichte am Montag auf SRF zwei einen Spitzenwert von 1,28 Millionen Zuschauenden aus der Deutschschweiz. Im Durchschnitt waren 987’000 Personen zugeschaltet, was einem Marktanteil von 71,2 Prozent entspricht. Auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App erzielte die Partie 669’000 Livestream-Starts.

3. Von Kath.ch zur Blick-Gruppe: Raphael Rauch wechselt zum SonntagsBlick

Raphael Rauch (37) wechselt als Wirtschaftsredaktor zum SonntagsBlick. Der Redaktionsleiter des Online-Portals «kath.ch» wird seine neue Stelle spätestens im Juni 2023 antreten. «Wer die Welt verstehen will, kommt um das Thema Geld nicht herum. Ich möchte komplizierte Zahlen in guten Geschichten erzählen und freue mich auf viele investigative Recherchen beim SonntagsBlick», so Raphael Rauch.

4. Fakten-Check: Google und YouTube forcieren Kampf gegen Fehlinformation

Gestern Dienstag, 29.11.2022, luden Google und YouTube in Partnerschaft mit dem European University Institute und der Calouste Gulbenkian Foundation zum „Fighting Misinformation Online Summit” in Brüssel ein. Über 920 Vertreter:innen aus der europäischen Politik, NGOs, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft nahmen vor Ort oder online an der Diskussion teil.

5. LETZTE MÖGLICHKEIT: Der nächste HORIZONT Swiss Digital Talk zum Thema Brand Building findet morgen Donnerstag um 10:30 Uhr statt

Der kommende HORIZONT Swiss Digital Talk, der in Zusammenarbeit mit dem SWA statfindet, liefert wertvolle Impulse fürs Brand Building. Wieso Brand Building? Die Bedeutung starker Marken für nachhaltigen Werbe- und Marketingerfolg ist unbestritten. Doch nicht immer hat ihre Pflege den dafür erforderlichen Stellenwert. Die Gründe dafür sind vielfältig.

6. Telekom-Studie "Next Communication": Das sind die Zukunftsthemen in Sachen Markenkommunikation (H+)

Diversität und Nachhaltigkeit oder Krisen wie die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg: Marken stehen im Umgang mit diesen komplexen Themen vor zahlreichen Herausforderungen. Welche Themen für die Zukunft der Kommunikation eine Rolle spielen werden, hat nun die Deutsche Telekom in ihrer Studie "Next Communication" herausgefunden.

7. Launchkampagne: Mit dieser fancy NFT-Serie feiern JvM/Sports und Fansea die Albiceleste (H+)

Non-Fungible Tokens sind längst im Sportbusiness angekommen. Die NFT-Plattform Fansea hat nun gemeinsam mit der Argentine Football Association und Jung von Matt/Sports eine NFT-Serie gelauncht, die nicht nur Fußball-Ikone Diego Maradona neues Leben einhaucht.

8. Studie der Net.ID: So viele Internet-User stören sich an Cookies – oder an den Cookie-Zustimmungsbannern (H+)

Regulierung mit halbem Rückhalt: Viele Websites lassen Cookie-Banner aufpoppen, um Einwilligungen zur Datenerhebung zwecks Werbefinanzierung abzufragen – die Politik hat es so gewollt. Datenschutz. Doch viele zu Schützende nervt das. 50,1 Prozent der Internetnutzer würden die Banner am liebsten wieder abschaffen. Und die anderen?




stats