Guten Morgen. "20 Minuten" ist seit fast 2 Jahren auf dem Markt. Der Start erfolgte am 13. Dezember 1999. Jetzt will das Medium von den Lesern wissen: "Wie hat '20 Minuten' Dein Leben verändert?" – Vielleicht sollte diese Frage eher den andern Verlegern und Verlagsleitern gestellt werden. Hier nun die News von HORIZONT Swiss:
Ein Durchschnittskonsument wird im Jahr 2021 jeden Tag 100 Minuten damit verbringen, Online-Videos anzusehen, verglichen mit 84 Minuten in diesem Jahr, so Zeniths Online Video Forecasts 2019-Report, der heute veröffentlicht wurde. Über das ganze Jahr betrachtet entspricht das 25 Tagen Videokonsum am Stück. Die Schweden und Chinesen schauen schon heute mehr als 100 Minuten täglich.
Der Bruttowerbedruck beläuft sich im August auf 531,9 Millionen Bruttofranken und übertrifft damit den Vorjahresmonat um 7,2 Prozent. Kumuliert von Januar bis August kommt der Werbedruck bei 4.645,7 Millionen Bruttofranken zu liegen. Dies bedeutet eine Steigerung um 3,1 Prozent verglichen zum Jahr 2018.
Die Deutschen gelten gemeinhin als Sparbrötchen. Doch wenn es darum geht, wo eingekauft wird und vor allem was, dann ist der Preis längst nicht der einzige wichtige Faktor. Eine Sonderauswertung des Edelman Trust Barometers zeigt: Die Verbraucher würden am liebsten Produkte von Marken kaufen, denen sie vertrauen. Das Problem ist: Sie finden keine.