Publicitas Publicitas Christoph Marty: "Der Fokus liegt auf Print und Digital" Die Publicitas hat ihre Restrukturierung weitgehend abgeschlossen. Im HORIZONT-Interview kündigt CEO Christoph Marty Zukäufe von kleineren Vermarktern in der Schweiz an. ... von Uwe Vorkötter | 01. Juli 2016
WEMF Vier neue Verwaltungsräte Christoph Marty (VSW), Marcello Foa (Stampa Svizzera), Dietrich Berg und Andreas Häuptli (beide Verband Schweizer Medien) gehören neu dem Verwaltungsrat der WEMF AG für Werbemedienforschung an. Verleger Peter Wanner verlässt das Gremium. von Markus Knöpfli | Freitag, 01. Juli 2016
Wirtschaftsmagazin Bilanz erscheint ab 2017 wieder monatlich Nach elf Jahren im 14-Tages-Rhythmus erscheint das Wirtschaftsmagazin Bilanz wieder als Monatsmagazin und in angepasster Optik. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
zvg. Medienbudget 2015 "Das Halten der Aboumsätze auf stabilem Niveau ist eine hohe Leistung der Verleger" Wieviel geben die Schweizer für Medien aus? Diese Frage beantwortet die Erhebung Medienbudget, die diese Woche veröffentlicht wurde. HORIZONT Swiss sprach mit Thérèse Ruedin, der Autorin der Studie. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
Watson Das Online-Portal hat einen neuen Chefredaktor Watson, das Onlineportal von Peter Wanner, hat mit dem 35-jährigen Maurice Thiriet einen neuen Chefredaktor. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
zvg. Media Trend Award APG schafft den Hattrick Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Aussenwerber APG mit dem "MediaTrend Award" als beste Medienanbieterin des Jahres 2016 ausgezeichnet. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
zvg. Swiss Media Data Hub Swisscom-Stratege Mike A. Weber übernimmt die Projektleitung Nun wird’s konkret: Das von der WEMF und Mediapulse geplante Joint Venture "Swiss Media Data Hub" erhält ab 2. August 2016 mit Mike A. Weber einen Projektleiter, der von der Swisscom kommt. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
zvg. Online-Terminplaner Doodle wird dank israelischem Start-up "intelligenter" Der Terminplaner Doodle übernimmt das israelische Start-up Meekan, ebenfalls ein Terminfinder. Dieser ist durch künstliche Intelligenz lernfähig und soll Doodle leistungsfähiger machen von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
Markus Knöpfli, Knöpfli HORIZONT Swiss Vor 9 Sieben Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen aus Basel. Das HORIZONT-Team freut sich, Sie mit seinem ersten Schweizer Newsletter begrüssen zu dürfen. Das heutige Nachrichten-Menue eröffenen wir mit einem Editorial von HORIZONT-Chefredaktor Uwe Vorkötter. Wir wünschen Ihnen einen guten Tag. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
Screenshot srf. SRF 2.000 bis 3.000 Franken für Fussballexperten In Deutschland sollen ARD und ZDF ihren Fussballexperten angeblich Mehmet Scholl und Oliver Kahn pro Einsatztag bis zu 50.000 Euro bezahlen. Und in der Schweiz? Gegenüber dem "Tages-Anzeiger" sagt Ex-Fussballer Andy Egli, wie viel er erhält. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
Markus Knöpfli, Knöpfli Medienforschung Medienkommission fordert Geld für "Swiss Media Data Hub" Erfolg für WEMF und Mediapulse: Die bundesrätliche Medienkommission schlägt vor, die geplante gattungsübergreifende Medienforschung samt Medien-Daten-Hub einmalig finanziell zu unterstützen. von Markus Knöpfli | Donnerstag, 30. Juni 2016
Verband Roman Hirsbrunner: „Der LSA soll die Zukunft der Branche mitgestalten“ Seit Mai ist Roman Hirsbrunner als Präsident des Verbands Leading Swiss Agencys (LSA) im Amt. Der JvM-Limmat-Chef hat sich viel vorgenommen und legt die Latte nicht nur für sich als führenden Kopf des LSA sondern auch für die Mitglieder hoch. von Eva-Maria Schmidt | Donnerstag, 30. Juni 2016
Diego Alemanni HORIZONT Swiss 120 Gäste feiern bei HORIZONT Swiss Leaders Dinner Mit 120 geladenen Gästen aus der Schweizer Kommunikationsbranche hat HORIZONT den Start seiner HORIZONT Swiss Newsletter im Papiersaal in Zürich gefeiert. von HORIZONT Online | Donnerstag, 30. Juni 2016
Hilfe für Agenturen HelveticoX: Sell-Side-Plattform für viele kleine Publisher entwickelt Converto, Schweizer Spezialist für Performance Media Kampagnen, hat mit HelveticoX die – nach eigenen Angaben – "erste Performance Sell-Side-Plattform (Performance SSP) mit qualitativem Schweizer Media-Inventar für den Long-Tail entwickelt" und programmiert. von HORIZONT Online | Mittwoch, 29. Juni 2016
zvg. Verkehrsmittelwerbung ZVV: 9 Millionen Fahrgäste mehr im 2015 Im 2015 feierte der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sein 25-jähriges Bestehen und beförderte 629 Millionen Fahrgäste, 1,5 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das freut bestimmt auch den Aussenwerber APG, und bei Clear Channel Schweiz steigt die Vorfreude. von Markus Knöpfli | Mittwoch, 29. Juni 2016
Markus Knöpfli, Knöpfli HORIZONT Swiss Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen aus Basel. Der neue HORIZONT-Newsletter für die Schweiz ist da. Zur ersten Ausgabe und zum neuen Tag begrüsst Sie unser Chefredaktor Uwe Vorkötter im Editorial. von Markus Knöpfli | Mittwoch, 29. Juni 2016
Uber Taxi-Branche Auto-Korsos gegen Fahrdienst Uber Knapp 400 Taxifahrer haben gestern in verschiedenen Schweizer Städten gegen den Fahrdienstanbieter Uber protesiert. von Markus Knöpfli | Mittwoch, 29. Juni 2016
Journalismus Presserat rügt "Blick" wegen Zuger Sexaffäre Die Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin hat vom Presserat recht erhalten. Der "Blick" habe mit dem Artikel "Sex-Salndal um SVP-Politiker" vom 24. Dezember 2014 den Opferschutz missachtet und die Privat- und Intimsphäre der Politikerin verletzt. von Markus Knöpfli | Mittwoch, 29. Juni 2016
Thomas Fedra Editorial HORIZONT Swiss für die Schweizer Kommunikationsbranche Dieser Newsletter ist ein ganz besonderer: Ab sofort gibt es HORIZONT in der Schweiz – mit täglichen Business-Informationen aus und über die Schweiz für ein Schweizer Publikum. von Uwe Vorkötter | Mittwoch, 29. Juni 2016
Markus Knöpfli, Knöpfli NZZ Verwaltungsräte und neu auch Experten im publizistischen Beirat Die NZZ-Mediengruppe erweitert ihren publizistischen Ausschuss. Neben zwei Verwaltungsratsmitgliedern gehören dem Gremium neu fünf Persönlichkeiten Journalismus, Politik und Wissenschaft an – unter ihnen auch Florian Harms, Chefredaktor von Spiegel Online. von Markus Knöpfli | Dienstag, 28. Juni 2016