Imago / Ralph Peters E-Shopper-Barometer von DPD Schweizer retournieren mehr als jedes vierte Paket In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr 28 Prozent der Online-Bestellungen an den Absender zurückgeschickt. Damit liegen die Eidgenossen 14 Prozentpunkte über dem europäischen Durchschnitt. ... von Bert Rösch (TW) 21. März 2023
SKS, SKS Konsumentenschutz "Die neue Riesenbank UBS wird zur Bedrohung für die Schweiz" Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die riesigen staatlichen Liquiditätsspritzen sorgen für die gewünschte Stabilisierung. Der Preis dafür ist jedoch hoch, schreibt der Konsumentenschutz in seiner Mitteilung. Mit dem Zusammenschluss der beiden Grossbanken von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
zVg Galaktisch Plakate gesaugt, gehämmert und geföhnt Im neuesten Flight bringt Galaxus Bewegung in seine Sortimentskampagne. Die 28 Sujet-Ideen geben die Produkte selbst vor. von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
SRF/Sava Hlavacek SRF Eine Bühne für die Volksmusik 2023 stehen mit dem Eidgenössischen Jodlerfest in Zug und dem Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona TI gleich zwei bedeutende Grossveranstaltungen an. Auch SRF stellt die Volksmusik im Jahr 2023 in den Fokus: mit Programmschwerpunkten, Liveübertragungen und spannenden von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
zVg Marketing Excellence Award 22 "And the Oscar goes to …" Endlich kann das Highlight der Schweizer Marketingbranche wieder live gefeiert werden. Am kommenden Marketing Tag im KKL Luzern wird der Marketing Excellence Award 22 verliehen. Die Jury hat 15 kreative und erfolgreiche Projekte nominiert. Für Top-Infotainment ist also von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
Manuel Hollenbach/PictureAlliance Corporate-Publishing-Befragung Viel Optimierungspotential für Digitalmagazine, Unternehmens-Websites und Blogs Das Content Marketing Forum hat in seiner neuen Studie „Experiences & Effects. Digital Corporate Content“ gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Scion untersucht, ob, in welchem Mass und vor allem mit welchen Nutzungserfahrungen und Effekten Inhalte aus Digitalmagazinen, von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
Deloitte Erster Circularity Gap Report Schweiz Ineffiziente Materialnutzung und ein hoher CO2-Fussabdruck: Schweizer Wirtschaft nur zu 6,9 Prozent zirkulär Die erste umfassende Studie Circularity Gap Report zur Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zeigt den hohen Materialverbrauch und die Treibhausgasemissionen auf, die in der Schweiz bei der Befriedi-gung der Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung anfallen. Dem Bericht zufolge von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
Pixabay "Swisstainable Destination" Schweiz Tourismus setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit Schweiz Tourismus baut im April das Klimaprogramm "Swisstainable" aus. Auch im Verkehr zeigt das Land weitere Ambitionen in Richtung Nachhaltigkeit. von Robin Raksch (FVW Medien) Montag, 20. März 2023
HORIZONT Swiss vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Die Credit Swiss, wie wir sie kennen und in der Branche als verlässliche Werbeinvestorin und Sponsorin zu schätzen gelernt haben, verschwindet. Nach mehr als 160 Jahren. Was bleibt, ist ein schwarzes Loch, und man fragt sich, welche Gravitationskräfte am Werk sein werden. von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
VSM Studie VSM sieht Notwendigkeit des Leistungsschutzrechts belegt Eine neue Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. HORIZONT Swiss hat bereits darüber berichtet. Nun meldet sich der Verlegerverband Schweizer Medien in einer Mitteilung zu Wort. von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
Imago/Illustration von Jonathan Raa/NurPhoto Ende einer Finanzmarke UBS übernimmt Credit Suisse für drei Milliarden Franken Die Schweizer Großbank UBS übernimmt den schwer angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse für gut drei Milliarden Euro. Das teilten Vertreter der beiden Institute sowie der Schweizer Bundesrat und der Aufsichtsbehörden am Sonntagabend mit. Mit dem Deal wird die UBS ein von HORIZONT Online / dpa-afx Sonntag, 19. März 2023
zVg Gislerprotokoll Die Ergebnisse der Stereotypen-Analyse 2022 sind da Die agenturübergreifende Initiative Gislerprotokoll hat auch für das Jahr 2022 eine Stereotypen-Analyse der Schweizer Bewegtbildwerbungen durchgeführt. von Beat Hürlimann Sonntag, 19. März 2023
zVg Green Advertising Kampagne auf Rädern mit 13.9 Millionen Kontakten in 2 Wochen Mit Messmethodik des Forschungsinstituts intervista wurden potenzielle Kontakte mit Werbeboxen von einer Working Bicycle-Kampagne in 30 Städten gemessen und sowohl die Brutto- als auch die Netto-Reichweite analysiert. Ein potenzieller Werbekontakt wurde dann gezählt, wenn von Beat Hürlimann Sonntag, 19. März 2023
zVg Tata Consultancy Services Rajesh Gopinathan tritt als MD & CEO zurück - Krithi Krithivasan wird zum designierten CEO ernannt Das TCS Board of Directors hat K. Krithivasan mit Wirkung vom 16. März 2023 zum designierten CEO ernannt. Krithivasan wird eine Übergangsphase mit Rajesh Gopinathan durchlaufen und im nächsten Geschäftsjahr zum Managing Director & CEO berufen werden. von Beat Hürlimann Sonntag, 19. März 2023
zVg BRANDPULSE Micha Kumpf wird neuer Creative Director Die Branding Agentur verstärkt ihr Designteam mit dem international erfahrenen Brand-Experience-Spezialisten. von Beat Hürlimann Freitag, 17. März 2023
zVg Verstärkung C Wire baut Zürcher Team aus Patricia Meier Woster und Lisa Tucci verstärken Sales Team, Martin Garling wird Managing Director Switzerland. von Beat Hürlimann Freitag, 17. März 2023
zVg Live-Talk Brown Bag Serie vom 4. April "Marke vs. Marketing" - Lohnt sich der langfristige Aufbau von Markenwert noch? Brand Leadership – erfolgreiche Unternehmensführung durch die Kraft starker Marken – ist für exzellente Unternehmen mit Blick auf den Markenwert und Unternehmenswert ein Erfolgsrezept. Doch dieser Erfolg braucht eine Vision, eine klare Strategie und vor allem auch Konsequenz von Beat Hürlimann Freitag, 17. März 2023
Pexels Studie Was wäre Google ohne Medieninhalte? Im Ringen um eine Vergütung für Medien durch internationale Tech-Plattformen, allen voran Google, bringen Schweizer Verleger neue Argumente in die Debatte ein. Der nationale Wunsch nach einem adäquaten Leistungsschutzrecht bringt dabei aber auch Einblicke mit sich, wie stark von Jürgen Hofer Freitag, 17. März 2023
HORIZONT Swiss vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen! Die Experten des Bundes erwarten für das Jahr 2023 ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von lediglich 1,1 Prozent. 2024 soll es dann wieder etwas höher bei 1,5 Prozent liegen. Entspannt hat sich dafür die Energielage, wobei der von Beat Hürlimann Freitag, 17. März 2023
zVg APG|SGA ePoster Gallery Sammlung in Rot – über den plakativen Einsatz einer Signalfarbe Ampelrot, Karmesinrot, Kirschrot oder Glutrot: Die heute veröffentlichte APG|SGA ePoster Gallery zeigt die Farbe Rot in Plakaten. Eine virtuelle Ausstellung lässt die Signalfarbe in insgesamt dreissig Sujets von 1923 bis heute aufleuchten. Die Sammlung entstand in von Beat Hürlimann Freitag, 17. März 2023