#Out-of-Home
In der Schweiz hat ein Startup ein neues Werbeformat geschaffen.
Fahrradfahrer haben auf dem Gepäckträger eine Werbebox installiert. Doch welche Reichweiten werden mit diesen Boxen erreicht? Wie auffällig sind sie und wie werden sie wahrgenommen? Das Schweizer Institut
Intervista hat dies in einer Grundlagenstudie untersucht. Die Ergebnisse stellen
Beat Fischer und
Felix Bernet vor.
Lesen auf planung&analyse.
#Branchenwissen
Hat Mintel bisher 80 Reports pro Jahr zusammengestellt, so werden es
zukünftig 175 Mintel Reports Deutschland sein, wie das Unternehmen bekannt gibt. Mit dabei sind neue Themen wie Automobil, E-Commerce, Mode, Finanzdienstleistungen, Gastronomie, Gesundheit und Wohlbefinden, Versicherungen und Reisen. Für die Reports werden Verbraucherforschung, Marktdaten und Wettbewerbsanalysen kombiniert. Für das Unternehmen steht fest, dass es „noch nie so wichtig war, seine Branche genau zu kennen und zu verstehen, wie sie sich entwickelt."
#Veränderungen
SKIM in Berlin wird seit September von
Jessica Rainalter als Direktorin der DACH-Region geleitet. Senior Director
Julia Görnandt, die das Büro in Berlin vor vier Jahren gründete, wechselt in eine Führungsrolle auf europäischer Ebene im Bereich Business Consultancy. Des Weiteren konnte SKIM Berlin mit Marc Graupner, Manager (ehem. bei der GfK); Benjamin Fritz, Senior Analyst (ehem. Factworks); Nele Borgmann, Senior Analyst (ehem. Produkt+Markt); Ricardo Schumann, Analyst (aus dem Bereich E-Mobilität); Aleksandra Maiorova, Analyst (aus der Hotelbranche); und Nur Çeralp, Analyst (Universitätsabsolventin)
neue Mitarbeitende gewinnen. Das Team soll zudem weiterausgebaut werden.
#All-in-One
Die Diskussion um das 9 Euro-Ticket kommt nicht zur Ruhe.
Quantilope hat nach den Wünschen bei mehr als 1.000 Menschen in Deutschland im August/September gefragt. Ganz oben steht hier ein günstiges
All-in-One-Mobilitätsticket - das Ticket überzeugt durch einen günstigen Preis in Kombination mit einer Gültigkeit im Nah- und Fernverkehr. Diese Kombination erzielt laut der Studie eine Reichweite von insgesamt 88 Prozent; wäre dies noch erweiterbar durch kostenfreie Kindermitnahme und der Möglichkeit, einen Sitzplatz zu reservieren, ließen sich sogar fast alle (94 Prozent) erreichen. Die akzeptierte Preisrange liegt zwischen 10 und 40 Euro pro Monat.
#Das Letzte
71 Prozent der befragten Büroangestellten geben zu, ihre
Webcam bei Videoanrufen regelmäßig oder gelegentlich
auszuschalten, um zu verbergen, was sie während der Anrufe tun. Dabei beschäftigen sich 53 Prozent mit ihren Handys. 34 Prozent verlassen den Raum, um Essen zuzubereiten oder etwas zu trinken, zwölf Prozent rauchen und zehn Prozent machen sogar ein Nickerchen. Soweit eine Untersuchung des Anbieters von Sales-Enablement-Technologie Showpad ergeben, an der 1.000 Büroangestellte in Deutschland teilnahmen.