Wichtiges&Mehr

moweb / pollytix / DAIS / Forrester / InMoment / Civey / eye square

pixabay.com
Das war eine Woche voll mit Frauenpower: mit dem Equal Pay Day, dem Internationalem Frauentag, unserem dfv-Whitepaper zu starken Frauen und dem Erscheinen des Buches Warum Frauen die Welt retten werden von Ines Imdahl und Janine Steeger. Das muss erstmal alles gelesen werden. Wir wünschen ein erholsames Wochenende.
Teilen



#Seltene Stimmen

In Krisen- und Kriegszeiten sind Meinungsumfragen besonders wichtig; erst recht in einem System, in dem es keine unabhängigen Medien mehr gibt. Zwischen dem 3. und 9. März 2022 haben moweb und pollytix eine repräsentativ-quotierte Online-Befragung mit 1.500 Personen in Russland durchgeführt. Die Ergebnisse: Fast 50 Prozent sind für den militärischen Eingriff. Unter den 18-39-Jährigen lehnen ihn immerhin 36 Prozent ab. Die USA gelten als Hauptschuldiger und 80 Prozent sind für die westliche Anerkennung der Krim. 

#Jetzt anmelden

Am 30. März findet der Verpackungs-Tag des DAIS von planung&analyse statt. Mit dabei ist Geoffrey Hildbrand, der über 20 Jahre im Spannungsfeld von Forschung, Innovation und Strategie aktiv ist. Matthias Laux, Co-Moderator für diesen Tag, interviewte Hildbrand im Vorfeld des Events für die Zeitschrift Packreport zu den Notwendigkeiten von Marktforschung auch für die Verpackungswirtschaft. Weiterlesen auf planung&analyse.

#Schlaue Tools

Forrester hat „personenorientierte Textanalyseplattformen“ unter die Lupe genommen. Dabei geht es ihnen aber nur um die großen Player, nicht etwa um kleine Startups. Untersucht wurden 28 Anbieter, und zwar für klassische Customer Experience Analytics, die etwa auf Sprach-KI oder NLP-Technologie (Natural Language Processing) basiert. Immer wichtiger wird auch Employee Experience Analytics, da die Unternehmen erkennen, wie wertvoll Fachkräfte sind. Untersucht wurde auch Contact Center Conversation Intelligence, mit der man beispielsweise in einem Call Center arbeitet. Ebenfalls betrachtet wurde Social Listening Analytics und Market Intelligence. Das Unternehmen InMoment (ehemals MaritzCX) ist mit dabei als einer von fünf Anbietern, die all diese Anwendungen abdeckt. Bei einzelnen Anwendungen mit dabei sind unter anderem Brandwatch, Qualtrics und Medallia. Untersucht wurden auch Anbieter wie Amazon, IBM, Microsoft und Google.

#Klare Worte

Haltungsmarketing ist gerade ziemlich en vogue. In Kriegszeiten ist es aber nicht immer ganz leicht, den richtigen Ton zu treffen. Glaubt man den Reaktionen auf Social Media hat sich Edeka etwa im Ton vergriffen. Mein Kollege von Horizont interviewte dazu Rheingold-Geschäftsführer Stephan Grünewald der kürzlich eine Studie zur Reaktion auf den Krieg in der Ukraine (auch bei uns „Wenn Malancovid auf Kriegsangst trifft“) veröffentlichte. Er erklärt den Aufruhr über die sicherlich gut gemeinte Edeka-Kommunikation so: „Edeka ist Sinnbild für das deutsche Auenland. Es ist ein Versorgungsparadies, wo alles seinen Platz hat und eine Liebesbotschaft herrscht. Und aus dieser Paradiessituation ist es auch sehr schwer, eine Kriegssolidarität zu entwickeln.“

#Neue Köpfe

Das Berliner Tech-Unternehmen Civey holt sich einen Ex-Dimap-Mitarbeiter. „Civey ist für mich die Speerspitze der digitalen Meinungsforschung und setzt Maßstäbe bei der Planung datengestützter Kampagnen.“ Mit diesem Satz verkündet und begründet Florens Mayer seinen Wechsel zu Civey. Bis 2020 war er acht Jahre bei dimap beschäftigt, und zwar als Prokurist und Leiter des Berliner Büros. Zuletzt war Mayer Koordinator für datengestützte Kampagnen, Daten und Demoskopie bei der CDU Deutschland. Außerdem baut Civey seine Kundenberatung aus. Benjamin Seifert startet als Leiter des Beratungsteams. Er kommt aus der Politik, war Leiter bei mehreren Pressestellen von Bundesministerien, sowie Pressesprecher des SPD-Parteivorstandes.

#Meist gelesen

Und hier nochmal der Link zum dfv-Whitepaper mit zahlreichen inspirierenden Artikeln von starken Frauen im Business.

#Das Letzte

Das Berliner Institut eye square nutzt seinen Newsletterverteiler, um auf eine Aktion von Aladdin Store hinzuweisen. Das Startup – betrieben von Menschen aus Syrien und dem Irak – sammelt Lebensmittel-Spenden und schickt sie in die Ukraine, um Flüchtlingen zu helfen. Darüber hinaus bietet eye square Freiwilligenarbeit seiner Mitarbeiter an. 

stats