#Gemeinsam stark
Die Marktforschungsinstitute
IRI und NPD melden den Abschluss ihrer geplanten Fusion. „Gemeinsam verfügen IRI und NPD über fundierte Branchenkenntnisse, führende Datenbestände und strategische Beziehungen zum Einzelhandel in mehr als 20 Branchen“, heißt es in der Pressemitteilung. In der Tat, während IRI bekannt für sein FMCG-Handelspanel ist – hierzulande in Konkurrenz zu NielsenIQ –, hat NPD (ähnlich wie GfK) seit 1966 Handelspanel zu Hardware und Nonfood inklusive Textilien. Der Investor
Hellman & Friedman hatte zunächst im Oktober 2021 das amerikanische Institut NPD gekauft und im April IRI für geschätzt 5 Milliarden US-Dollar mehrheitlich übernommen. Die geplante Fusion war erst im April angekündigt und offenbar schnell ermöglicht worden. Man darf gespannt sein, wie lange die europäischen Kartellbehörden für die Prüfung eines ähnlichen Vorhabens brauchen, der Fusion von
NielsenIQ und GfK. Warum die beiden Vorgänge gemeinsam betrachtet werden sollten,
lesen Sie hier.
#Online hilft
In
Österreich ist der Radiotest erstmals mit neuer Methode erschienen. Und hat für „erdrutschartige Bewegungen am Radiomarkt“ gesorgt, so Horizont.at. Im Januar wurde der von
GfK Austria durchgeführte Test umgestellt. Die Gesamtstichprobe soll bis Ende des Jahres auf 24.000 Interviews ansteigen. Vor allem aber werden nun zehn Prozent Onlineinterviews in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Hörerinnen und Hörer durchgeführt. Das Ergebnis: Der öffentlich-rechtliche Sender ORF verliert laut dieser Studie an Marktanteil und die Privatradios des Vermarkters RMS gewinnen.
Weiterlesen auf Horizont.at (Abo)
#Pharmaforscher wächst
Der laut Esomar-Ranking größte Marktforscher der Welt,
Iqvia Holdings Inc., veröffentlicht Zahlen für das zweite Quartal 2022. Der Umsatz von 3,541 Milliarden US-Dollar (USD) wuchs im Jahresvergleich um 3,0 Prozent und währungsbereinigt um 7,1 Prozent. Der GAAP-Nettogewinn lag bei 256 Millionen USD. Das waren 46,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der vierteljährliche Auftragseingang im Bereich F&E-Lösungen bleibt mit über 2,6 Milliarden USD auf einem historischen Höchststand, heißt es von dem Unternehmen. Der Umsatz von Research & Development Solutions (R&DS) liegt bei 1,950 Milliarden USD und wächst um 3,1 Prozent.
#Putin „richtig blöd“ - Trump “wack”
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben auch politische Meinungen. In der von Iconkids & Youth durchgeführten Studie Trend Tracking Kids 2022 sagten 43 Prozent der Befragten auf die Frage, wen sie „zurzeit gar nicht mögen bzw. richtig blöd“ finden spontan “Wladimir Putin”. In persönlichen Interviews wurden n=1465 6- bis 19-Jährige im April 2022 befragt. Platz 2 auf der Hater-Liste belegt Heidi Klum mit 7 Prozent Nennungen. Auf Platz 3 befindet sich Donald Trump, den 5 Prozent ‚wack‘, das heißt mies, finden.
#Das Letzte
Alle reden von Inflation. Hier wird sie sehr schön visualisiert.
Anschauen!