Der Idee der Berliner Agentur Antoni sind bereits 150 große Marken gefolgt. Bei LinkedIn läuft gerade ein Hype, wer seine Marke oder seinen Claim am kreativsten oder am lustigsten ändern kann, mit dem Anliegen, möglichst viele Menschen zum Impfen gegen Corona zu bewegen. Nun hat das Marken-Änder-Virus auch die Marktforscher erreicht.
Am Weitesten geht Ines Imdahl, Geschäftsführerin von Rheingold Salon, die gar ihren Namen ändert: @Ines Impfmal geb. Imdahl. Sie schreibt: „Meinen Namen lege ich übrigens erstmalig ab.“
Jens Krüger, CEO von Bonsai Research, ändert seinen Claim „Das wahre Leben kannst Du nicht simulieren“ und fügt Impfen ein.
Bernd Wachter, CEO von Psyma, wagt sich sogar an seinen Markennamen heran und wandelt ihn kurzerhand in „Impfma“. Er verspricht zudem, an der Überzeugung seiner eigenen Belegschaft zu arbeiten.
Auch Peter Wiegelmann, CEO von Interrogare, hat keine Scheu, sein Logo für die gute Sache zu ändern und schließt ich der Kampagne von Antoni an.
Deren Managing Partner Sven Doerrenbaecher scheint selber etwas überrascht vom Erfolg der Kampagne: „Deutschlands großartigste Unternehmen gehen an das Heiligste ihrer Marke und verändern ihr Logo oder ihren Claim. Alle mit einer Botschaft: Lasst Euch impfen! In Hunderten von Varianten.“
Außerdem beteiligten sich Innch aus Köln. Michael Schütz schreibt dazu: „Tolle Aktion. Tolles Statement. Unterstütze ich. Ich war so frei und so frech, unser Logo einfach mal einzureihen. Ja, ja, andere Liga als Porsche, Aldi und Douglas (um nicht zu sagen, gaaanz andere). Es war mir aber ein Bedürfnis.“
Und auch Förster und Thelen ist mit dabei: Tim Thelen schreibt auf LinkedIn: „Testen ist nicht alles. Lass dich impfen!“
Übrigens auch der Deutsche Fachverlag ist mit dabei.