Der Altersmedian ist in Niger mit 15,2 Jahren am niedrigsten, in Japan mit 48,4 Jahren am höchsten. Hierzulande liegt er bei 45,7 Jahren.
Des Weiteren gehört Japan zu den Ländern mit den weltweiten niedrigsten Fertilitätsraten (1,42). Die japanische Regierung versucht mit diversen Maßnahmen, etwa höheren Kindergeldzahlungen, die Geburtenraten anzuheben. Das angepeilte Ziel bis zum Jahr 2026 liegt bei einer Rate von 1,8 Kindern.
Niger hingegen ist das Land mit der weltweit höchsten Geburtenrate, eine Frau bekommt im Durchschnitt sieben Kinder. Die Bevölkerung wächst trotz hoher Kindersterblichkeit rasant, weit stärker als noch vor wenigen Jahren erwartet. Einer aktuellen Prognose wird sich die Reihenfolge der Liste der zehn bevölkerungsreichsten Länder der Welt bis ins Jahr 2100 deutlich verändern. Demnach wird die Hälfte dieser TOP 10 von afrikanischen Ländern besetzt sein. Aktuell ist mit Nigeria ein afrikanisches Land unter den TOP 10.