Smart Eye übernimmt Affectiva

Wie Smart Eye und Affectiva die Innenraumsensorik der Automobilbranche revolutionieren wollen

Pixabay
Das schwedische Unternehmen Smart Eye hat in einem Cash-and-Stock Deal das Software Startup Affectiva für 73,5 Millionen Dollar übernommen. Ziel der Fusion ist es, mit dem Know-How zu Fahrerüberwachungssystemen von Smart Eye und der von Affectiva entwickelten Software zur Erkennung von Emotionen, in den aufstrebenden Markt der Innenraumsensorik der Automobilbrache vorzudringen.
Teilen


Die Fusion der beiden Unternehmen schafft einen KI-Giganten und soll vor allem die Entwicklung von automobiler Innenraumsensorik, sowie den Markt für Medienanalyse und Human Factors Research voranbringen.

Mithilife des 2009 aus dem MIT Media Lab entstandenen Pionier im Feld der Emotions KI Affectiva, wollen die Unternehmen eine revolutionäre KI-Lösung für den Fahrzeuginnenraum schaffen. Getrieben von der Entwicklung von Fahrerüberwachungssystemen hin zu Interior Sensing können die beiden KI-Unternehmen so Forschern und Marketingfachleuten durch die Verbindung der KI von Affectiva mit den Eye-Tracking-Systemen von Smart Eye ganzheitlich Aufschluss auf das Verhalten von Menschen während der Autofahrt bieten. Ziel ist es, neue Erkenntnisse über den Zustand des Fahreres, des Fahrzeuginnenraumes, sowie den Fahrzeuginsassen zu gewinnen und so die Mobilität und Verkehrssicherheit der kommenden Generationen zu revolutionieren.

Das börsennotierte Unternehmen Smart Eye entwickelt seit über 20 Jahren KI basierte Eye-Tracking-Technologien und Fahrerüberwachungssysteme (DMS) für die Automobilbranche, die es an 12 der 20 größten OEMs ausliefert. Smart Eye hat seinen Haupstsitz in Göteborg, mit weiteren Büros in Tokio, Detroit, Chongqin und bald auch in Deutschland.

Basierend auf Deep Learning, Sprachwissenschaft, Computer Vision und der Analyse von Daten ermöglicht die von Affectiva entwickelte KI es, menschliche Emotionen, kognitive Zustände, Aktivitäten, sowie Objekte durch Kameras im Fahrzeuginneren in Echtzeit zu erkennen. Konkret können so Müdigkeit, Gesundheitszustand und Stimmung des Fahrers, sowie der Insassen gemessen und die Fahrzeugumgebung auf sie angepasst werden, indem beispielsweise die Beleuchtung, die Temperatur oder die Sicherheitsfunktionen des Autos reguliert werden.

Diese Technologie wird bereits von etwa 70 Prozent der weltweit größten Werbetreibenden genutzt, um emotionale Reaktionen des Verbrauchers auf Marktinhalte zu analysieren. Affectiva hat seine Büros in Boston und Kairo.

Smart Eye hat den eigentlichen Konkurrenten Affectiva in einem wegweisenden Deal für die Entwicklung der Innenraumsensorik für rund 73,5 Millionen Dollar erworben, von denen 67,5 Millionen Dollar in Smart-Eye-Aktien bezahlt werden.
stats