Das globale Daten- und Analyseunternehmen meldet für das zweite Quartal 2021 eine Umsatzsteigerung und erhöht die Jahresgesamtprognose für dieses Geschäftsjahr.
Für das am 30. Juni abgeschlossene zweite Quartal 2021 veröffentlicht Nielsen einen Umsatz von 861 Millionen US-Dollar (USD). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Anstieg um 6,2 Prozent. Auf vergleichbarer Basis bei konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz damit um 4,5 Prozent. Der den Nielsen-Aktionären zurechenbare Nettogewinn stieg um 207,1 Prozent auf 86 Millionen USD, verglichen mit 28 Millionen USD im zweiten Quartal 2020.
Die größte Umsatzsteigerung konnte das Segment Outcomes & Content mit einem Wachstum von 11,5 Prozent generieren. Der Umsatz vom Audience Measurement stieg um 4,3 Prozent auf 629 Millionen USD an.
Die Netto-Investitionen des Unternehmens sind mit 72 Millionen USD um 40 Prozent geringer als die Netto-Investitionen des zweiten Quartals 2020 mit 120 Millionen USD. Grund dafür ist der Verkauf von Nielsen Spin-Off Global Connect, einem Full-Service-Datenanbieter, den Nielsen im November letzten Jahres verkauft hatte.
David Kenny, CEO von Nielsen kommentierte die Erhöhung der Gesamtprognose: „Unsere Quartalsergebnisse zeigen unsere kontinuierliche strategische und operative Transformation, während sich das globale Medien-Ökosystem weiterentwickelt. Wir haben mehr Vertrauen in unseren Ausblick für das Gesamtjahr, was sich in unserer aktualisierten Prognose für 2021 widerspiegelt."
Zuvor hatte das Unternehmen für die Gesamtprognose 2021 ein Wachstum des Gesamtumsatzes von 2,0 bis 3,0 Prozent festgelegt. Die aktualisierte Prognose sieht für das Geschäftsjahr 2021 ein Wachstum des Gesamtumsatzes von 2,5 bis 3,0 Prozent vor.