PUMa im Interview

Stimmen der betrieblichen Markforscher

p&a
PUMa – die Plattform Unternehmens Marktforscher – ist ein freies und verbandsunabhängiges kostenloses Netzwerk für festangestellte betriebliche Marktforscher. In der Reihe "PUMa im Interview" befragt planung&analyse ausgewählte Mitglieder des Netzwerks zu ihrer Arbeit sowie zur Einschätzung der allgemeinen Lage der Marktforschung.
Teilen

PUMa wurde im August 2003 von einer Gruppe betrieblicher Marktforscher auf Initiative von planung&analyse gegründet. Ziel ist der Austausch betrieblicher Marktforscher untereinander zur Qualitätsverbesserung der eigenen Arbeit. PUMa ist selbstorganisiert und redaktionell betreut von planung&analyse. Zurzeit sind rund 800 betriebliche Marktforscher quer durch alle Branchen bei PUMa. Wer auch PUMa werden möchte, wende sich bitte an die Redaktion von p&a.

PUMa im Interview:

"Muss nicht in allen Bereichen Profi sein". In unserem PUMa-Netzwerk gibt es betriebliche Forscher aus allen denkbaren Richtungen. Cornelia Krebs ist Leiterin Werbewirkungsforschung bei der Mediengruppe RTL Deutschland. Sie beantwortet dieses Mal unsere Fragen zu ihrer täglichen Arbeit.


Lieblingsmethode? Die Methoden, die wir noch entdecken werden. Alexander Falser leitet die Abteilung Consumer Insights bei der Tchibo GmbH. Im planung&analyse Interview erzählt er von Herausforderungen und angenehmen Überraschungen, die sein Job bereithält.


Die Erkenntnisse richtig auf den Punkt bringen. Andreas Eichner ist Marktforscher bei dem Smart-Home-Anbieter Somfy. planung&analyse befragte ihn nach den täglichen Herausforderungen und nach den Wünschen für seine berufliche Arbeit.


„Insights zu generieren, ist harte Arbeit“. Ute Kienitz ist Director Business Intelligence, Insights & Innovation bei der Eckes-Granini Group in Niederolm. planung&analyse hat die PUMa zu ihren Dos und Don‘ts in der Marktforschung befragt.


„Betriebliche müssen Brückenbauer sein“. Thomas Gruber ist betrieblicher Marktforscher bei dm-Drogeriemarkt. Er spricht u.a. über Fähigkeiten, Herausforderungen und Lieblingsmethoden in seinem beruflichen Alltag.


Gesucht: Business Sense und Empathie. Barbara Semlitsch ist Head of Market Intelligence bei der Warsteiner Brauerei und PUMa. planung&analyse hat sie zu ihren Do’s und Dont’s als Marktforscherin befragt.

stats