planung&analyse Insights 2018

Customer Centricity ist das Herzstück

Am 22. und 23. August dabei sein!
p&a
Am 22. und 23. August dabei sein!
Customer Centricity sollte das Herzstück jeder Organisation sein und wird es auch bei der Insights 2018 von planung&analyse sein. Experten von betrieblicher und Anbieterseite berichten von ihrem Weg zu einem besseren Kundenverständnis.
Teilen

Am ersten Tag der planung&analyse Insights 2018 dreht sich in diesem Jahr allerhand um den Kunden. Fünf Vorträge zu diesem Themenkomplex erwarten die Besucher.

  • Walter Freese von Interrogare erklärt, wie innovative Touchpoint-Analysen, Kundenfeedback-Systeme und Smart Data dabei helfen, den Kunden wieder in den Fokus zu stellen. Freese hat dazu auch einen Beitrag für Heft 4 von planung&analyse verfasst (Erscheinungstermin 16. August).
  • Thomas Ludzinski von Happy Thinking People stellt Beispiele vor, wie Austausch und Diskussion das Konsumentenverständnis und damit Innovationenen, die Markenbindung und die Ansprache des Kunden verbessern.
  • Stefan Reiser von der Messe München beschreibt wie es ihm gelungen ist, einen Wegweiser im Omnichannel-Dschungel zu schaffen. Seine Ziele: Potenziale erkennen, die Customer Journey verstehen und Neukunden gewinnen.
  • Sandra Klaunzler und Oliver Schauss von Kantar TNS berichten, wie mit einer Online Community für die Marke Mercedes-Benz Stars Insights und Innovationen entwickelt wurden. zudem wurde die Kommunikation mit dem Kunden in den Vordergrund gerückt.
  • Maximilian Wittmann von Stabilo International und Elena Bergmann von POSpulse wissen schließlich wie mit Shopper Insights die Erfolgsfaktoren von Promotions identifiziert werden können.


Weitere Themen auf der planung&analyse Insights 2018: Automatisierung, Blockchain, Qualität, Social Listening, Designforschung und mehr. Jetzt informieren und anmelden

stats