Wie steht es um das Vertrauen in Marktforschung?
Betriebliche Marktforscherinnen und Marktforscher blicken voraus
Nachlese zur planung&analyse Insights22: Nächste Ausfahrt Marktforschung
Keynote-Speakerin Katharina Schüller macht sich für Daten stark
Anita Petersen und Sven Slodowy von (r)evolution wissen, wie es mit der Indikatoranalyse gelingt, nichts zu übersehen
Diversity & Inclusion sind auch in der Marktforschung zu beachten, Anregungen dazu stellen Christoph Welter von Point Blank und Christine Möller von eBay vor
Weltweit: Dirk Engel ist der Frage nachgegangen, ob Werbung überall gleich wirkt
NielsenIQ Christmas Study 2022: Sandra Bräunlein-Reuß und Silvia Villaverde erklären die emotionale Lage der Konsumierenden in Europa
Ernährung as an Attitude: Natacha Dagneaud von Séissmo über die veränderte Forschung rund um Food
Konsum in Krisenzeiten: Auch bei Lebensmitteln zählt immer der Kontext, erklärt Florian Klaus von K&A BrandResearch
planung&analyse Guide Food
Sabine Hedewig-Mohr hat sich die Herausforderungen beim Forschen auf internationaler Ebene angeschaut
Myanmar: Marita Schimpl schildert Forschung in einem Ausnahmezustand
Klippen internationaler Studien: Interview mit Michael Nitsche von der Gallup International Association
Dem kulturellen Unterschied ein Schnippchen schlagen: Stefanie Sonnenschein und Walter Freese von Interrogare geben einen Überblick über die Möglichkeiten
Qualitative Zwölf-Länder-Studie & KI: Alexandra von Cukrowicz von Bonsai Lab und Stefka Mihaylova von Entropik Technologies berichten, wie sie dabei vorgehen
Zeitenwende in China: Dirk Ziems, Rochus Winkler und Sami Wong von concept m über die veränderte Situation und deren Bedeutung für Unternehmen und Marken
Nutzfahrzeuge auf den Straßen dieser Welt: Christoph Fritsch von Produkt + Markt stellt die internationale Multiclientstudie MCVA vor