Griffiths trat dem Unternehmen im Januar als CFO bei und wird diese Aufgaben beibehalten. Das Unternehmen gab an, dass der Posten des stellvertretenden CEO geschaffen wurde, "um die Kontinuität der Führung zu gewährleisten". Griffiths wird das Tagesgeschäft des Unternehmens leiten, bis ein neuer CEO ernannt wird.
Der ehemalige CEO, Eric Salama, kündigte im vergangenen Dezember an, dass er nach der Umstrukturierung des Unternehmens in ein Joint Venture zwischen Bain Capital, das nun 60 Prozent des Unternehmens besitzt, und WPP, das einen Anteil von 40 Prozent behält, zurücktreten werde.
Ursprünglich sollte Salama bis zur Ernennung eines Nachfolgers im Amt bleiben und danach eine beratende Funktion übernehmen. Doch im Februar entschied sich Bain dafür, ihn in bezahlten Urlaub zu schicken. Nun hat sich Salama dafür entschieden, Kantar ganz zu verlassen und anderen Möglichkeiten nachzugehen.
Griffiths verbrachte mehr als ein Jahrzehnt beim britischen kommerziellen Sender ITV, wo er dazu beitrug, das Geschäft von einem Unternehmen, das von britischer Werbung abhängig war, in ein vielfältigeres internationales und zunehmend digitales Geschäft umzuwandeln. Auch der Aufsichtsrats- Vorsitzende Adam Crozier kam im Februar vom Sender ITV zu Kantar.