Das Unternehmen The Lead Experts Ltd rückte in den Fokus der britischen Datenschutzbehörde ICO, nachdem sich Konsumenten über automatisierte Anrufe beschwerten. Die Anrufe, die zwischen Februar 2015 und September 2016 stattfanden, wurden dabei über Buenos Aires umgeleitet, um sie schwieriger nachverfolgen zu können. Allein an zwei Tagen im Mai 2016 sollen mehr als 115.000 automatisierte Anrufe durchgeführt worden sein. Dies teilten offizielle Stellen des United Kingdom mit.
Die Anrufe haben gegen die Vorschriften bezüglich der Privatsphäre sowie gegen die Regelungen zur elektronischen Kommunikation verstoßen; es gab keinerlei Informationen zur Identität des Anrufers. Es fehlte sowohl der Name, als auch die Adresse und die Telefonnummer des Unternehmens.
Das Unternehmen bestritt zunächst die Nutzung automatisierter Anrufe und berichtete, es hätte nur eine Reihe von Testanrufen in begrenzter Anzahl durchgeführt. Dies stellte sich in der Folge als falsch heraus. Da das Unternehmen, The Lead Experts, keinen Einspruch einlegte und sich nicht zu dem Vorfall äußerte, erhob die ICO eine Strafe in Höhe von 70.000 Britischer Pfund (GBP). In der Folge musste The Lead Experts Insolvenz anmelden, die Strafe wurde nicht beglichen. Daher wurde dem Direktor der Firma für sechs Jahre untersagt, sich direkt oder indirekt in der Promotion, Gestaltung oder dem Management einer Firma zu beteiligen.