Als Höhepunkt der Konferenz werden zwei Keynote Speaker Impulse geben: Stefan Oglesby, Gründer der Schweizer Marktforschungsberatung data IQ AG, und ehemaliger Chef des Schweizer LINK-Insitutes, wird in seiner Keynote die Zukunft der Consumer Insight im digitalen Zeitalter beleuchten. Claudia Wagner, Juniorprofessorin im Bereich Computer-Science an der Universität Koblenz-Landau, wird sich tags darauf mit dem Thema „Computational Social Science – Challenges and Opportunities” befassen.
Als neues Format innerhalb der GOR wurden die „Spotlight Talks“ geschaffen. Olaf Hofmann von der Skopos Group wird in seinem Vortrag „Why do so many companies and institutions fail despite a working business model?” einen Einblick in die Entwicklung der ISO-Zertifizierung in der Marktforschung geben.
Für den Best Practice Award sind in diesem Jahr wieder sechs Forschungsprojekte nominiert, die sich mit dem erfolgreichen Einsatz von Online-Forschungsmethoden in Unternehmen beschäftigen.
Das Programm sowie weitere Informationen zur GOR 2019 finden Sie hier