Im Sommer 2019 kündigte die GfK ein holistisches
Ökossystem für Daten verschiedenen Ursprungs und zahlreiche Analysen an. Das Tool gfknewron solle Lösungen anbieten von der Budget Planung bis zum Pricing. Jetzt wurden neue Funktionen in einem Upgrad hinzugeschaltet. Das Tool ermöglicht Zugang zu KI-basierten GfK-Analysen für technische Gebrauchsgüter in 27 Ländern. Weitere Märkte sollen folgen. Es soll Anzeichen für Trends in diesen Märkten frühzeitig erkennen.
Ziel der neuen Funktionen ist die Optimierung der Marketing- und Vertriebskosten. Handelsorganisationen sollen sich außerdem besser an KPIs ausrichten können. Und die KI-gestützten, rollierenden Prognosen liefern Informationen, die die Entscheidungen rund um Bestellung und Zuteilung von Lagerbeständen betreffen. Die Lösung kombiniert das
Was die Kunden kaufen, also die Verkaufsanalysen, mit dem
Warum Kunden kaufen – man könne dabei nahtlos zwischen beiden Bereichen wechseln.
Zum Unternehmensprofil von GfK geht es hier >>
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.