GfK-Ausverkauf geht weiter

Teile des Custom-Research-Bereichs gehen an Ipsos

Umsatzzahlen bleiben hinter Erwartungen zurück
GfK
Umsatzzahlen bleiben hinter Erwartungen zurück
Die GfK gibt den Verkauf der nicht-strategischen Teile des Custom Research Geschäftes als weiteren wichtigen Meilenstein der Transformation bekannt. Ipsos übernimmt vier Geschäftseinheiten.
Teilen
Die GfK treibt ihr Transformationsprogramm weiter konsequent voran und verkauft vier von fünf Geschäftseinheiten des Custom-Research-Bereiches an Ipsos. GfK und Ipsos unterzeichneten eine entsprechende Kaufvereinbarung, heißt es in einer Mitteilung der GfK.

Bei den zum Verkauf stehenden Geschäftseinheiten handelt es sich um die Sparten „Experience Innovation“, „Customer Experience“, „Health“ und „Public Affairs“. Diese Abteilungen sind alle im Bereich der klassischen Marktforschung tätig. Sie liefern Erkenntnisse durch maßgeschneiderte, kundenspezifische Einzelstudien und passen damit offensichtlich nicht mehr zur Strategie der GfK, wohl aber zu Ipsos.

Peter Feld, CEO von GfK, sagt dazu: „Die Veräußerung der nicht-strategischen Unternehmsteile des Custom-Research-Bereichs ist der nächste wichtige Schritt in der Entwicklung von GfK zu einem echten technologiebasierten Datenanalytik-Unternehmen mit einem klaren kundenzentrierten Fokus auf unseren Kernkompetenzen und unseren wichtigsten Branchen und Märkten.“
Mit dem Verkauf dieser Sparten unternehme die GfK einen weiteren Schritt hin zu den Kernkompetenzen und die Konzentration auf die wesentlichen Bedürfnisse der Kunden, heißt es in der Mitteilung. Die vier Custom-Research-Bereiche mit überwiegend Ad-hoc-getriebenem Marktforschungsgeschäft werden als "nicht-strategisch" bezeichnet. Die GfK will sich offenbar zu einem echten technologiebasierten Datenanalytik-Unternehmen entwickeln.

„Von nun an können wir all unsere Ressourcen für unsere innovativen und zukunftsstarken Kernangebote einsetzen. Dies wird nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern vor allem unseren Kunden und Geschäftspartnern neue, spannende Möglichkeiten eröffnen", sagt Feld zu der Entscheidung.

Ipsos werde zu einer neuen Heimat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Custom-Research. Der Vollzug der Transaktion unterliege noch den üblichen Bedingungen, einschließlich der Kartellfreigabe.
stats