Am 6. Mai fand die Mitgliederversammlung des ADM statt. Bei der virtuellen Veranstaltung waren auch Vertreter der Neumitglieder mit dabei. In diesem Jahr sind dem Verband bereits fünf Unternehmen beigetreten: Bilendi, Civey, GapFish, Murmuras und das Institut für Umfragen (UADS), Analysen und DataScience. Aktuell besteht der Arbeitskreis damit aus 70 ordentlichen und drei assoziierten Mitgliedern. Die assoziierte Mitgliedschaft ist für jüngere und kleinere Unternehmen gedacht – dabei sind die Unternehmen zwar stimmrechtslos, verfügen aber über alle anderen Rechte eines ordentlichen Mitglieds und verpflichten sich zur Einhaltung der Richtlinien und Branchengrundsätze.
Bei der Mitgliederversammlung kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: Die Förderung des Ausbildungsberufs FAMS, die ADM-Transparenz-Standards, die Aktualisierung der Richtlinien, die europäische ePrivacy-Verordnung, eine anwendungsorientierte Weiterentwicklung des Begriffs der „Repräsentativität“ sowie die Entwicklungen in der Branche. Am Abend vor der Versammlung fand traditionell noch eine Diskussionsveranstaltung statt. Dabei können sich neue Mitglieder vorstellen und Fragen beantworten – diesmal eben virtuell.
Am 10. November ist die nächste Mitgliederversammlung des ADM als Präsenzveranstaltung geplant. Sie soll in Berlin stattfinden und mit einer Diskussionsrunde am Vortag sowie einem Get-together geschmückt sein.