Lieber guter Weihnachtsmann ..., bald
heißt es für Millionen Kinder wieder, Wunschzettel schreiben und ab damit an den Weihnachtsmann.
Synovate Kids+Teens war
schon einmal neugierig und wollte von den Kids wissen, was sie sich dieses Mal zu
Weihnachten wünschen.
Ganz oben auf dem Wunschzettel von 6- bis 12-Jährigen stehen in diesem Jahr Computer und
Spielkonsolen sowie die dazugehörigen Spiele (47%). Dabei begeistern PC, Playstation und
Gameboy nicht nur Jungen (57%), sondern auch mehr als jedes dritte Mädchen (36%) und
bereits die Jüngsten (33% der 6- bis 8-Jährigen) zeigen Interesse. Traditionelle Spielsachen wie Spielzeugautos, Autorennbahnen und Sachen zum Basteln sind
heute mit 33 Prozent im Vergleich zum Jahr 2004 (42%) weniger gefragt.
Platz drei und vier der Weihnachts-Wunschliste belegen Sportgeräte (30%) wie Fahrrad,
Fußball oder Reitzubehör sowie Unterhaltungselektronik (29%) wie DVD, Handy und MP3-
Player. Dabei ist der Wunsch nach einem Handy mit 9 Prozent genauso häufig zu beobachten
wie noch vor 2 Jahren. Jüngere Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren wünschen sich noch vergleichsweise selten Geld
(4%) oder Kleidung (6%) vom Weihnachtsmann. Dies ändert sich jedoch mit zunehmendem
Alter. Bei den 11- bis 12-Jährigen freuen sich bereits 12 Prozent über Geldgeschenke. 11
Prozent hoffen zu Weihnachten auf neue Schuhe oder Kleidung.
Diese Ergebnisse ermittelte Synovate Kids+Teens in einer Repräsentativbefragung von n = 715
Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.