Branche

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?

Teilen
Das Ergebnis einer qualitativen Eigenstudie zur Zufriedenheit von Bankkunden ergab, dass das Vertrauen in die Bank nicht nur in Krisenzeiten eine schwierige Sache zu sein scheint. Ziel der Untersuchung von gnresearch Germany war es, Motivatoren die emotional und unbewusst die Zufriedenheit beeinflussen, genau herauszuarbeiten. Neben In-Depth Interviews mit Kunden von Sparkassen und Volksbanken wurden auch Kunden von Privat- und Direktbanken befragt. Bei der aktuellen Finanzmarktsituation ist der Wunsch nach Sicherheit absolut vorherrschend. Da Sicherheit aus Vertrauen entsteht, sind momentan die Banken gut beraten, die in Vertrauen investieren. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist das Bedürfnis nach einfachen und nachvollziehbaren Produkten. An diesem Punkt ergibt sich auch ein erster Hinweis auf mögliche Detailmotivatoren durch die Vertrauen entsteht: Ein persönlicher (namentlich benannter) Ansprechpartner ist ein Muss! Aber auch Service und weitergehende Dienstleistungen sind hoch gefragt und sollen möglichst ohne großen Aufwand abrufbar sein…
stats