In Hinblick auf seine soziale und gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) nimmt Porsche unter den Automobilunternehmen in Deutschland die Spitzenstellung ein.
Die Verbraucher in aufstrebenden Volkswirtschaften wie Thailand, Indien und China schätzen die untersuchten Automobilunternehmen in Bezug auf ihre soziale Verantwortung höher ein als die Befragten in den westlichen Märkten. Darüber hinaus erwarten die Menschen in diesen Ländern, dass die Automobilunternehmen eine aktive Rolle in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ihres Landes spielen, indem sie Arbeitsplätze schaffen und die Lebensqualität verbessern. Im Hinblick auf allgemeine Kaufmuster lassen die Ergebnisse einen deutlichen Widerspruch zwischen der allgemeinen Haltung zur sozialen Verantwortung der Unternehmen in den neuen und den bereits entwickelten Märkten erkennen. 85 Prozent der Verbraucher in Indonesien haben ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft, gerade deshalb, weil es/sie auf verantwortungsbewusste Weise erzeugt worden war. Bei den Verbrauchern in Deutschland lag dieser Wert nur bei 58 Prozent. Andererseits haben 3 von 4 Deutschen bereits einmal davon Abstand genommen, ein Produkt zu kaufen, weil sie glaubten, dass das Unternehmen keine umweltfreundlichen oder ethischen Geschäftspraktiken verfolgt.