Den Kids stehen rund 1,33 Milliarden Euro regelmäßige Geldbezüge (Taschengeld, kleine Jobs und Extras) jährlich zur Verfügung.
Die Kids naschen was Ihnen schmeckt und legen so schon früh Markenpräferenzen fest. Dabei liegen nicht immer speziell für Kinder kreierte Marken bei ihrem Konsum vorne. Meist sind die Top-Marken der älteren Kids (10-13 Jahre) immer noch die selben wie bei den 6- bis 9-Jährigen. Marken-Präferenzen werden also früh gesetzt und oft sehr lange beibehalten.